Weiter zum Inhalt
  • Bundesverband
  • Grüne Jugend
  • Landesverband NRW
  • Bezirksverband Westfalen
  • Kreisverband Unna
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Kontakt (Werne)
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Werne
Sonnenblume - Logo
  • Home
  • OV Werne
  • Die Grüne Fraktion
    • Benedikt Striepens
    • Barbara Börste
    • Dr. Eberhard Stroben
    • Maximilian Falkenberg
    • Christoph Schade
    • Josef Börste
    • Klaus Schlüter
    • Rainer Hotz
    • Hiltrud Mannig
    • Erweiterte Fraktion
      • Christoffer Diedrich
      • Andreas Drohmann
      • Konrad Günther
  • Presse
  • Grüne Anträge
  • Termine
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2025
      • Regierungsprogramm (Bund) 2025
    • Europawahl 2024
      • Wahlprogramm (Europa) 2024
    • Landtagswahl 2022
      • Wahlprogramm (NRW) 2022
    • Bundestagswahl 2021
      • Wahlprogramm (Bund) 2021
    • Kommunalwahl 2020
  • Themen
    • Themen von A-Z (Bund)
  • Links
    • Bundesverband
    • Bundestagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesverband NRW
    • Bezirksverband Westfalen
    • Die Grünen im Ruhrparlament
    • Kreisverband Unna
    • Heinrich-Böll-Stiftung
    • Bürger:inneninformationssystem der Stadt Werne

Maximilian Falkenberg

Kautionszahlungen für Asylbewerber

Februar 10, 2020

Beschlussvorlage: Die Stadt Werne gewährt Kautionszahlungen für Mietwohnungen für Asylbewerber (vor allem für die, die unter das Asylbewerberleistungsgesetz fallen) auf Darlehensbasis Für das „Ankommen“ in der deutschen Gesellschaft ist eine […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion
weiterlesen

Sanierung der Radwege

September 9, 2019

Beschlussempfehlung: Die Stadt Werne möge eine Liste sämtlicher reparaturbedürftiger Radwege auf dem Werner Stadtgebiet erstellen und entsprechend der Dringlichkeit für eine zeitnahe Behebung der Mängel sorgen. Um einen Umstieg im […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung
weiterlesen

Bekämpfungskonzept des Eichenprozessionsspinner

September 9, 2019

Beschlussempfehlung: Die Stadt Werne möge ein ökologisch verträgliches Konzept zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners (EPS) für das Jahr 2020 erstellen In den vergangenen zwei Jahren kam es im Stadtgebiet im Zuge […]

Unsere Anträge
Betriebsausschuss für den Kommunalbetrieb Werne
weiterlesen

Erstellung von Klimaanpassungs- und Klimaschutzkonzept

September 9, 2019

Beschlussempfehlung: Die Stadt Werne möge ein Klimaanpassungs- und Klimaschutz-Konzept entwickeln. Dazu wird als erster Schritt u.a. ein Arbeitskreis unter Beteiligung der Verwaltung, der Fraktionen und fachkundiger Bürger:innen, Vereine und Verbände […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung
weiterlesen

Pflanzen im Garten statt ökologisch wertlose Kies- und Schotterflächen

März 21, 2019

Wir haben einen Antrag an den Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung, Umwelt und Verkehr gestellt mit der Bitte, zukünftig in Bebauungsplanverfahren Festsetzungen einzubringen, dass Vorgärten vollflächig mit Vegetation zu begrünen sind […]

Pressemitteilungen
Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung
weiterlesen

Verbot von Kies- & Schottergärten

März 11, 2019

Beschlussempfehlung: Die Stadt Werne möge in zukünftigen Bebauungsplanverfahren folgende Festsetzungen einbringen: Vorgärten sind vollflächig mit Vegetation zu begrünen und dauerhaft zu erhalten. Befestigte Flächen sind nur für erforderliche Zufahrten/Stellplätze, Zuwege […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung
weiterlesen

Gestaltungskonzept Kreisverkehre

Januar 17, 2018

Beschlussempfehlung: Die Stadt Werne möge ein Konzept über die Gestaltung der Kreisverkehre erstellen Kreisverkehre sind nicht nur den Verkehr ordnende Straßenverläufe, sondern auch schmückende Eingangstore und Kreuzungsbereiche der Stadt.  Außer […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung
weiterlesen

Aushängeschild am Alten Rathaus

März 13, 2017

Beschlussempfehlung: Die Stadt Werne möge das Aushängeschild am Alten Rathaus wieder installieren und gleichzeitig die dazugehörige Halterung instand setzen. Aushängeschilder haben in Werne eine lange Tradition. Sie weisen auf Geschäfte […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung
weiterlesen

Verlegung weiterer Stolpersteine

Januar 16, 2017

Beschlussempfehlung: Fortführung der Verlegung von Stolpersteinen für die Opfer des Nationalsozialismus Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind im Stadtgebiet von Werne 40 Stolpersteine zum Gedenken an die Verfolgten jüdischen Glaubens verlegt worden. […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Kultur, Partnerschaften, Stadtmarketing und Brauchtumspflege
weiterlesen

Reflektorfolien

November 16, 2016

Beschlussempfehlung: Die Stadt Werne lässt an den Masten der Ampeln, Verkehrsschildern und Laternen, die sich an/auf den Bürgersteigen und/oder Fahrradwegen befinden und bei Dunkelheit schlecht wahrgenommen werden, Reflektorfolien anbringen. Bei […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • 80 Jahre nach Kriegsende: Wachsam bleiben gegen die Feinde der Demokratie
  • Deutschland braucht Handlungsfähigkeit nach Kanzlerwahlchaos
  • AfD gesichert rechtsextremistisch
  • Laudato si – Zum Tod von Papst Franziskus.
  • Unsere Meinung zum „Hühnerhof“: Nachhaltige Entwicklung statt Eile
  • Gleichstellung im Stadthaus mit „Luft nach oben“
  • Haushalt mit Stimmen der Grünen verabschiedet
  • Grüne, SPD und UWW signalisieren Zustimmung zum Haushalt
  • Zustimmung wahrscheinlich
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Bundesverband
  • Grüne Jugend
  • Landesverband NRW
  • Bezirksverband Westfalen
  • Kreisverband Unna
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Kontakt (Werne)

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN