Stellenausschreibung: Assistenz der Geschäftsführung, insbesondere für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit April 12, 2022September 4, 2022 Bist du eine verantwortungsbewusste, innovationsfreudige Persönlichkeit und hast Lust auf eine spannende Zeit bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Werne? Dich interessieren die Kommunalpolitik und die Öffentlichkeitsarbeit einer Partei? Dann bist… Ein mehrheitliches JA im Bürgerentscheid bedeutet das AUS für das Industrie- und Gewerbegebiet (GIB)! Dezember 9, 2021Dezember 9, 2021 Wer gegen ein weiteres Industrie- und Gewerbegebiet ist, muss mit “JA” abstimmen! Werne ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort und wird dies in Zukunft auch bleiben. Mit der Planung eines weiteren GIB geht die Stadt einen Weg, der angesichts der Klimakrise und… Einladung zum Gespräch mit Friedrich Ostendorff über Nutztierhaltung September 9, 2021 Wie kann man die Bedingungen der Nutztierhaltung ändern? Der Mecke-Skandal hat in Werne eine intensive Diskussion entfacht: Wie steht es um das Tierwohl in der Region? Klar ist: Es muss sich grundsätzlich etwas ändern. Wir… Auch zur Bundestagswahl 2021 heißt es wieder „Spende statt Plakate“ September 9, 2021 Wie bei jeder Wahl verzichten wir auf eine übermäßige Plakatierung in Werne, sondern spenden das eingesparte Geld für Vereine und Organisationen. Dieses Mal haben wir unser Geld an das Flöz-K,… Kandidat Martin Kesztyüs besichtigt Fläche für geplante gewerbliche Entwicklung Nordlippestraße September 6, 2021Dezember 9, 2021 „Ich bin erschrocken über die gigantischen Ausmaße der geplanten Fläche für gewerbliche Entwicklung Nordlippestraße!“ Martin Kesztyüs, unser Bundestagskandidat des Wahlkreises Unna II. Am Dienstag, den 24.08.2021 trafen wir uns mit Vertreter:innen der Bürgerinitiative Nordlippestraße, um Martin Kesztyüs die geplante Veränderung der… Gratulation der Bürgerinitiative BIN zum Erfolg August 6, 2021Dezember 9, 2021 „Das klare Votum von fast 6.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Werne im Bürgerbegehren gegen die geplanten gewerblichen Flächen an der Nordlippestraße spricht Bände“, gratuliert unser Sprecher Benedikt Striepens der Ratsfraktion der BIN (Bürgerinitiative Industriegebiet Nordlippestraße). Nachdem wir… Stellungnahme: Tierquälerei in einer Viehsammelstelle in Werne Juli 29, 2021 Wir sind zutiefst erschrocken über die qualvolle Behandlung von Rindern, Pferden und Kälbern, die in einer Viehsammelstelle in Werne durch die „SOKO Tierschutz“ aufgedeckt wurde. Mit welcher Verachtung und Brutalität hier vorgegangen wird, ist für uns unvorstellbar. Traurig ist, dass ein regionaler Metzger dieses System, wenn… Artenvielfalt auf dem ehemaligen Zechengelände Juli 19, 2021 Das Gelände auf der ehemaligen Zeche Werne, das für das Projekt Surfworld vorgesehen ist, verfügt über einen überraschend reichhaltigen Bestand an seltenen Tieren und Pflanzen, die teilweise auf der Liste… Wir wünschen uns einen Arbeitskreis für Integration in Werne Mai 7, 2021 Unser Ratsmitglied Barbara Börste weist darauf hin, dass die Geschichte der Stadt Werne von Zuwanderung geprägt sei und eine vielfältige Gesellschaft gewünscht ist. Es fehle jedoch ein explizites Gremium zum Austausch der Interessen für Einwohner*innen mit Zuwanderungsgeschichte. Ein… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… Ein mehrheitliches JA im Bürgerentscheid bedeutet das AUS für das Industrie- und Gewerbegebiet (GIB)! Dezember 9, 2021Dezember 9, 2021 Wer gegen ein weiteres Industrie- und Gewerbegebiet ist, muss mit “JA” abstimmen! Werne ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort und wird dies in Zukunft auch bleiben. Mit der Planung eines weiteren GIB geht die Stadt einen Weg, der angesichts der Klimakrise und… Auch zur Bundestagswahl 2021 heißt es wieder „Spende statt Plakate“ September 9, 2021 Wie bei jeder Wahl verzichten wir auf eine übermäßige Plakatierung in Werne, sondern spenden das eingesparte Geld für Vereine und Organisationen. Dieses Mal haben wir unser Geld an das Flöz-K,… Gratulation der Bürgerinitiative BIN zum Erfolg August 6, 2021Dezember 9, 2021 „Das klare Votum von fast 6.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Werne im Bürgerbegehren gegen die geplanten gewerblichen Flächen an der Nordlippestraße spricht Bände“, gratuliert unser Sprecher Benedikt Striepens der Ratsfraktion der BIN (Bürgerinitiative Industriegebiet Nordlippestraße). Nachdem wir… Artenvielfalt auf dem ehemaligen Zechengelände Juli 19, 2021 Das Gelände auf der ehemaligen Zeche Werne, das für das Projekt Surfworld vorgesehen ist, verfügt über einen überraschend reichhaltigen Bestand an seltenen Tieren und Pflanzen, die teilweise auf der Liste… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… 1 2 3 … 5 vor
Ein mehrheitliches JA im Bürgerentscheid bedeutet das AUS für das Industrie- und Gewerbegebiet (GIB)! Dezember 9, 2021Dezember 9, 2021 Wer gegen ein weiteres Industrie- und Gewerbegebiet ist, muss mit “JA” abstimmen! Werne ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort und wird dies in Zukunft auch bleiben. Mit der Planung eines weiteren GIB geht die Stadt einen Weg, der angesichts der Klimakrise und… Einladung zum Gespräch mit Friedrich Ostendorff über Nutztierhaltung September 9, 2021 Wie kann man die Bedingungen der Nutztierhaltung ändern? Der Mecke-Skandal hat in Werne eine intensive Diskussion entfacht: Wie steht es um das Tierwohl in der Region? Klar ist: Es muss sich grundsätzlich etwas ändern. Wir… Auch zur Bundestagswahl 2021 heißt es wieder „Spende statt Plakate“ September 9, 2021 Wie bei jeder Wahl verzichten wir auf eine übermäßige Plakatierung in Werne, sondern spenden das eingesparte Geld für Vereine und Organisationen. Dieses Mal haben wir unser Geld an das Flöz-K,… Kandidat Martin Kesztyüs besichtigt Fläche für geplante gewerbliche Entwicklung Nordlippestraße September 6, 2021Dezember 9, 2021 „Ich bin erschrocken über die gigantischen Ausmaße der geplanten Fläche für gewerbliche Entwicklung Nordlippestraße!“ Martin Kesztyüs, unser Bundestagskandidat des Wahlkreises Unna II. Am Dienstag, den 24.08.2021 trafen wir uns mit Vertreter:innen der Bürgerinitiative Nordlippestraße, um Martin Kesztyüs die geplante Veränderung der… Gratulation der Bürgerinitiative BIN zum Erfolg August 6, 2021Dezember 9, 2021 „Das klare Votum von fast 6.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Werne im Bürgerbegehren gegen die geplanten gewerblichen Flächen an der Nordlippestraße spricht Bände“, gratuliert unser Sprecher Benedikt Striepens der Ratsfraktion der BIN (Bürgerinitiative Industriegebiet Nordlippestraße). Nachdem wir… Stellungnahme: Tierquälerei in einer Viehsammelstelle in Werne Juli 29, 2021 Wir sind zutiefst erschrocken über die qualvolle Behandlung von Rindern, Pferden und Kälbern, die in einer Viehsammelstelle in Werne durch die „SOKO Tierschutz“ aufgedeckt wurde. Mit welcher Verachtung und Brutalität hier vorgegangen wird, ist für uns unvorstellbar. Traurig ist, dass ein regionaler Metzger dieses System, wenn… Artenvielfalt auf dem ehemaligen Zechengelände Juli 19, 2021 Das Gelände auf der ehemaligen Zeche Werne, das für das Projekt Surfworld vorgesehen ist, verfügt über einen überraschend reichhaltigen Bestand an seltenen Tieren und Pflanzen, die teilweise auf der Liste… Wir wünschen uns einen Arbeitskreis für Integration in Werne Mai 7, 2021 Unser Ratsmitglied Barbara Börste weist darauf hin, dass die Geschichte der Stadt Werne von Zuwanderung geprägt sei und eine vielfältige Gesellschaft gewünscht ist. Es fehle jedoch ein explizites Gremium zum Austausch der Interessen für Einwohner*innen mit Zuwanderungsgeschichte. Ein… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… Ein mehrheitliches JA im Bürgerentscheid bedeutet das AUS für das Industrie- und Gewerbegebiet (GIB)! Dezember 9, 2021Dezember 9, 2021 Wer gegen ein weiteres Industrie- und Gewerbegebiet ist, muss mit “JA” abstimmen! Werne ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort und wird dies in Zukunft auch bleiben. Mit der Planung eines weiteren GIB geht die Stadt einen Weg, der angesichts der Klimakrise und… Auch zur Bundestagswahl 2021 heißt es wieder „Spende statt Plakate“ September 9, 2021 Wie bei jeder Wahl verzichten wir auf eine übermäßige Plakatierung in Werne, sondern spenden das eingesparte Geld für Vereine und Organisationen. Dieses Mal haben wir unser Geld an das Flöz-K,… Gratulation der Bürgerinitiative BIN zum Erfolg August 6, 2021Dezember 9, 2021 „Das klare Votum von fast 6.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Werne im Bürgerbegehren gegen die geplanten gewerblichen Flächen an der Nordlippestraße spricht Bände“, gratuliert unser Sprecher Benedikt Striepens der Ratsfraktion der BIN (Bürgerinitiative Industriegebiet Nordlippestraße). Nachdem wir… Artenvielfalt auf dem ehemaligen Zechengelände Juli 19, 2021 Das Gelände auf der ehemaligen Zeche Werne, das für das Projekt Surfworld vorgesehen ist, verfügt über einen überraschend reichhaltigen Bestand an seltenen Tieren und Pflanzen, die teilweise auf der Liste… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… 1 2 3 … 5 vor
Einladung zum Gespräch mit Friedrich Ostendorff über Nutztierhaltung September 9, 2021 Wie kann man die Bedingungen der Nutztierhaltung ändern? Der Mecke-Skandal hat in Werne eine intensive Diskussion entfacht: Wie steht es um das Tierwohl in der Region? Klar ist: Es muss sich grundsätzlich etwas ändern. Wir… Auch zur Bundestagswahl 2021 heißt es wieder „Spende statt Plakate“ September 9, 2021 Wie bei jeder Wahl verzichten wir auf eine übermäßige Plakatierung in Werne, sondern spenden das eingesparte Geld für Vereine und Organisationen. Dieses Mal haben wir unser Geld an das Flöz-K,… Kandidat Martin Kesztyüs besichtigt Fläche für geplante gewerbliche Entwicklung Nordlippestraße September 6, 2021Dezember 9, 2021 „Ich bin erschrocken über die gigantischen Ausmaße der geplanten Fläche für gewerbliche Entwicklung Nordlippestraße!“ Martin Kesztyüs, unser Bundestagskandidat des Wahlkreises Unna II. Am Dienstag, den 24.08.2021 trafen wir uns mit Vertreter:innen der Bürgerinitiative Nordlippestraße, um Martin Kesztyüs die geplante Veränderung der… Gratulation der Bürgerinitiative BIN zum Erfolg August 6, 2021Dezember 9, 2021 „Das klare Votum von fast 6.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Werne im Bürgerbegehren gegen die geplanten gewerblichen Flächen an der Nordlippestraße spricht Bände“, gratuliert unser Sprecher Benedikt Striepens der Ratsfraktion der BIN (Bürgerinitiative Industriegebiet Nordlippestraße). Nachdem wir… Stellungnahme: Tierquälerei in einer Viehsammelstelle in Werne Juli 29, 2021 Wir sind zutiefst erschrocken über die qualvolle Behandlung von Rindern, Pferden und Kälbern, die in einer Viehsammelstelle in Werne durch die „SOKO Tierschutz“ aufgedeckt wurde. Mit welcher Verachtung und Brutalität hier vorgegangen wird, ist für uns unvorstellbar. Traurig ist, dass ein regionaler Metzger dieses System, wenn… Artenvielfalt auf dem ehemaligen Zechengelände Juli 19, 2021 Das Gelände auf der ehemaligen Zeche Werne, das für das Projekt Surfworld vorgesehen ist, verfügt über einen überraschend reichhaltigen Bestand an seltenen Tieren und Pflanzen, die teilweise auf der Liste… Wir wünschen uns einen Arbeitskreis für Integration in Werne Mai 7, 2021 Unser Ratsmitglied Barbara Börste weist darauf hin, dass die Geschichte der Stadt Werne von Zuwanderung geprägt sei und eine vielfältige Gesellschaft gewünscht ist. Es fehle jedoch ein explizites Gremium zum Austausch der Interessen für Einwohner*innen mit Zuwanderungsgeschichte. Ein… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… Ein mehrheitliches JA im Bürgerentscheid bedeutet das AUS für das Industrie- und Gewerbegebiet (GIB)! Dezember 9, 2021Dezember 9, 2021 Wer gegen ein weiteres Industrie- und Gewerbegebiet ist, muss mit “JA” abstimmen! Werne ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort und wird dies in Zukunft auch bleiben. Mit der Planung eines weiteren GIB geht die Stadt einen Weg, der angesichts der Klimakrise und… Auch zur Bundestagswahl 2021 heißt es wieder „Spende statt Plakate“ September 9, 2021 Wie bei jeder Wahl verzichten wir auf eine übermäßige Plakatierung in Werne, sondern spenden das eingesparte Geld für Vereine und Organisationen. Dieses Mal haben wir unser Geld an das Flöz-K,… Gratulation der Bürgerinitiative BIN zum Erfolg August 6, 2021Dezember 9, 2021 „Das klare Votum von fast 6.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Werne im Bürgerbegehren gegen die geplanten gewerblichen Flächen an der Nordlippestraße spricht Bände“, gratuliert unser Sprecher Benedikt Striepens der Ratsfraktion der BIN (Bürgerinitiative Industriegebiet Nordlippestraße). Nachdem wir… Artenvielfalt auf dem ehemaligen Zechengelände Juli 19, 2021 Das Gelände auf der ehemaligen Zeche Werne, das für das Projekt Surfworld vorgesehen ist, verfügt über einen überraschend reichhaltigen Bestand an seltenen Tieren und Pflanzen, die teilweise auf der Liste… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… 1 2 3 … 5 vor
Auch zur Bundestagswahl 2021 heißt es wieder „Spende statt Plakate“ September 9, 2021 Wie bei jeder Wahl verzichten wir auf eine übermäßige Plakatierung in Werne, sondern spenden das eingesparte Geld für Vereine und Organisationen. Dieses Mal haben wir unser Geld an das Flöz-K,… Kandidat Martin Kesztyüs besichtigt Fläche für geplante gewerbliche Entwicklung Nordlippestraße September 6, 2021Dezember 9, 2021 „Ich bin erschrocken über die gigantischen Ausmaße der geplanten Fläche für gewerbliche Entwicklung Nordlippestraße!“ Martin Kesztyüs, unser Bundestagskandidat des Wahlkreises Unna II. Am Dienstag, den 24.08.2021 trafen wir uns mit Vertreter:innen der Bürgerinitiative Nordlippestraße, um Martin Kesztyüs die geplante Veränderung der… Gratulation der Bürgerinitiative BIN zum Erfolg August 6, 2021Dezember 9, 2021 „Das klare Votum von fast 6.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Werne im Bürgerbegehren gegen die geplanten gewerblichen Flächen an der Nordlippestraße spricht Bände“, gratuliert unser Sprecher Benedikt Striepens der Ratsfraktion der BIN (Bürgerinitiative Industriegebiet Nordlippestraße). Nachdem wir… Stellungnahme: Tierquälerei in einer Viehsammelstelle in Werne Juli 29, 2021 Wir sind zutiefst erschrocken über die qualvolle Behandlung von Rindern, Pferden und Kälbern, die in einer Viehsammelstelle in Werne durch die „SOKO Tierschutz“ aufgedeckt wurde. Mit welcher Verachtung und Brutalität hier vorgegangen wird, ist für uns unvorstellbar. Traurig ist, dass ein regionaler Metzger dieses System, wenn… Artenvielfalt auf dem ehemaligen Zechengelände Juli 19, 2021 Das Gelände auf der ehemaligen Zeche Werne, das für das Projekt Surfworld vorgesehen ist, verfügt über einen überraschend reichhaltigen Bestand an seltenen Tieren und Pflanzen, die teilweise auf der Liste… Wir wünschen uns einen Arbeitskreis für Integration in Werne Mai 7, 2021 Unser Ratsmitglied Barbara Börste weist darauf hin, dass die Geschichte der Stadt Werne von Zuwanderung geprägt sei und eine vielfältige Gesellschaft gewünscht ist. Es fehle jedoch ein explizites Gremium zum Austausch der Interessen für Einwohner*innen mit Zuwanderungsgeschichte. Ein… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… Ein mehrheitliches JA im Bürgerentscheid bedeutet das AUS für das Industrie- und Gewerbegebiet (GIB)! Dezember 9, 2021Dezember 9, 2021 Wer gegen ein weiteres Industrie- und Gewerbegebiet ist, muss mit “JA” abstimmen! Werne ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort und wird dies in Zukunft auch bleiben. Mit der Planung eines weiteren GIB geht die Stadt einen Weg, der angesichts der Klimakrise und… Auch zur Bundestagswahl 2021 heißt es wieder „Spende statt Plakate“ September 9, 2021 Wie bei jeder Wahl verzichten wir auf eine übermäßige Plakatierung in Werne, sondern spenden das eingesparte Geld für Vereine und Organisationen. Dieses Mal haben wir unser Geld an das Flöz-K,… Gratulation der Bürgerinitiative BIN zum Erfolg August 6, 2021Dezember 9, 2021 „Das klare Votum von fast 6.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Werne im Bürgerbegehren gegen die geplanten gewerblichen Flächen an der Nordlippestraße spricht Bände“, gratuliert unser Sprecher Benedikt Striepens der Ratsfraktion der BIN (Bürgerinitiative Industriegebiet Nordlippestraße). Nachdem wir… Artenvielfalt auf dem ehemaligen Zechengelände Juli 19, 2021 Das Gelände auf der ehemaligen Zeche Werne, das für das Projekt Surfworld vorgesehen ist, verfügt über einen überraschend reichhaltigen Bestand an seltenen Tieren und Pflanzen, die teilweise auf der Liste… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… 1 2 3 … 5 vor
Kandidat Martin Kesztyüs besichtigt Fläche für geplante gewerbliche Entwicklung Nordlippestraße September 6, 2021Dezember 9, 2021 „Ich bin erschrocken über die gigantischen Ausmaße der geplanten Fläche für gewerbliche Entwicklung Nordlippestraße!“ Martin Kesztyüs, unser Bundestagskandidat des Wahlkreises Unna II. Am Dienstag, den 24.08.2021 trafen wir uns mit Vertreter:innen der Bürgerinitiative Nordlippestraße, um Martin Kesztyüs die geplante Veränderung der… Gratulation der Bürgerinitiative BIN zum Erfolg August 6, 2021Dezember 9, 2021 „Das klare Votum von fast 6.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Werne im Bürgerbegehren gegen die geplanten gewerblichen Flächen an der Nordlippestraße spricht Bände“, gratuliert unser Sprecher Benedikt Striepens der Ratsfraktion der BIN (Bürgerinitiative Industriegebiet Nordlippestraße). Nachdem wir… Stellungnahme: Tierquälerei in einer Viehsammelstelle in Werne Juli 29, 2021 Wir sind zutiefst erschrocken über die qualvolle Behandlung von Rindern, Pferden und Kälbern, die in einer Viehsammelstelle in Werne durch die „SOKO Tierschutz“ aufgedeckt wurde. Mit welcher Verachtung und Brutalität hier vorgegangen wird, ist für uns unvorstellbar. Traurig ist, dass ein regionaler Metzger dieses System, wenn… Artenvielfalt auf dem ehemaligen Zechengelände Juli 19, 2021 Das Gelände auf der ehemaligen Zeche Werne, das für das Projekt Surfworld vorgesehen ist, verfügt über einen überraschend reichhaltigen Bestand an seltenen Tieren und Pflanzen, die teilweise auf der Liste… Wir wünschen uns einen Arbeitskreis für Integration in Werne Mai 7, 2021 Unser Ratsmitglied Barbara Börste weist darauf hin, dass die Geschichte der Stadt Werne von Zuwanderung geprägt sei und eine vielfältige Gesellschaft gewünscht ist. Es fehle jedoch ein explizites Gremium zum Austausch der Interessen für Einwohner*innen mit Zuwanderungsgeschichte. Ein… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… Ein mehrheitliches JA im Bürgerentscheid bedeutet das AUS für das Industrie- und Gewerbegebiet (GIB)! Dezember 9, 2021Dezember 9, 2021 Wer gegen ein weiteres Industrie- und Gewerbegebiet ist, muss mit “JA” abstimmen! Werne ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort und wird dies in Zukunft auch bleiben. Mit der Planung eines weiteren GIB geht die Stadt einen Weg, der angesichts der Klimakrise und… Auch zur Bundestagswahl 2021 heißt es wieder „Spende statt Plakate“ September 9, 2021 Wie bei jeder Wahl verzichten wir auf eine übermäßige Plakatierung in Werne, sondern spenden das eingesparte Geld für Vereine und Organisationen. Dieses Mal haben wir unser Geld an das Flöz-K,… Gratulation der Bürgerinitiative BIN zum Erfolg August 6, 2021Dezember 9, 2021 „Das klare Votum von fast 6.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Werne im Bürgerbegehren gegen die geplanten gewerblichen Flächen an der Nordlippestraße spricht Bände“, gratuliert unser Sprecher Benedikt Striepens der Ratsfraktion der BIN (Bürgerinitiative Industriegebiet Nordlippestraße). Nachdem wir… Artenvielfalt auf dem ehemaligen Zechengelände Juli 19, 2021 Das Gelände auf der ehemaligen Zeche Werne, das für das Projekt Surfworld vorgesehen ist, verfügt über einen überraschend reichhaltigen Bestand an seltenen Tieren und Pflanzen, die teilweise auf der Liste… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… 1 2 3 … 5 vor
Gratulation der Bürgerinitiative BIN zum Erfolg August 6, 2021Dezember 9, 2021 „Das klare Votum von fast 6.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Werne im Bürgerbegehren gegen die geplanten gewerblichen Flächen an der Nordlippestraße spricht Bände“, gratuliert unser Sprecher Benedikt Striepens der Ratsfraktion der BIN (Bürgerinitiative Industriegebiet Nordlippestraße). Nachdem wir… Stellungnahme: Tierquälerei in einer Viehsammelstelle in Werne Juli 29, 2021 Wir sind zutiefst erschrocken über die qualvolle Behandlung von Rindern, Pferden und Kälbern, die in einer Viehsammelstelle in Werne durch die „SOKO Tierschutz“ aufgedeckt wurde. Mit welcher Verachtung und Brutalität hier vorgegangen wird, ist für uns unvorstellbar. Traurig ist, dass ein regionaler Metzger dieses System, wenn… Artenvielfalt auf dem ehemaligen Zechengelände Juli 19, 2021 Das Gelände auf der ehemaligen Zeche Werne, das für das Projekt Surfworld vorgesehen ist, verfügt über einen überraschend reichhaltigen Bestand an seltenen Tieren und Pflanzen, die teilweise auf der Liste… Wir wünschen uns einen Arbeitskreis für Integration in Werne Mai 7, 2021 Unser Ratsmitglied Barbara Börste weist darauf hin, dass die Geschichte der Stadt Werne von Zuwanderung geprägt sei und eine vielfältige Gesellschaft gewünscht ist. Es fehle jedoch ein explizites Gremium zum Austausch der Interessen für Einwohner*innen mit Zuwanderungsgeschichte. Ein… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… Ein mehrheitliches JA im Bürgerentscheid bedeutet das AUS für das Industrie- und Gewerbegebiet (GIB)! Dezember 9, 2021Dezember 9, 2021 Wer gegen ein weiteres Industrie- und Gewerbegebiet ist, muss mit “JA” abstimmen! Werne ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort und wird dies in Zukunft auch bleiben. Mit der Planung eines weiteren GIB geht die Stadt einen Weg, der angesichts der Klimakrise und… Auch zur Bundestagswahl 2021 heißt es wieder „Spende statt Plakate“ September 9, 2021 Wie bei jeder Wahl verzichten wir auf eine übermäßige Plakatierung in Werne, sondern spenden das eingesparte Geld für Vereine und Organisationen. Dieses Mal haben wir unser Geld an das Flöz-K,… Gratulation der Bürgerinitiative BIN zum Erfolg August 6, 2021Dezember 9, 2021 „Das klare Votum von fast 6.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Werne im Bürgerbegehren gegen die geplanten gewerblichen Flächen an der Nordlippestraße spricht Bände“, gratuliert unser Sprecher Benedikt Striepens der Ratsfraktion der BIN (Bürgerinitiative Industriegebiet Nordlippestraße). Nachdem wir… Artenvielfalt auf dem ehemaligen Zechengelände Juli 19, 2021 Das Gelände auf der ehemaligen Zeche Werne, das für das Projekt Surfworld vorgesehen ist, verfügt über einen überraschend reichhaltigen Bestand an seltenen Tieren und Pflanzen, die teilweise auf der Liste… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… 1 2 3 … 5 vor
Stellungnahme: Tierquälerei in einer Viehsammelstelle in Werne Juli 29, 2021 Wir sind zutiefst erschrocken über die qualvolle Behandlung von Rindern, Pferden und Kälbern, die in einer Viehsammelstelle in Werne durch die „SOKO Tierschutz“ aufgedeckt wurde. Mit welcher Verachtung und Brutalität hier vorgegangen wird, ist für uns unvorstellbar. Traurig ist, dass ein regionaler Metzger dieses System, wenn… Artenvielfalt auf dem ehemaligen Zechengelände Juli 19, 2021 Das Gelände auf der ehemaligen Zeche Werne, das für das Projekt Surfworld vorgesehen ist, verfügt über einen überraschend reichhaltigen Bestand an seltenen Tieren und Pflanzen, die teilweise auf der Liste… Wir wünschen uns einen Arbeitskreis für Integration in Werne Mai 7, 2021 Unser Ratsmitglied Barbara Börste weist darauf hin, dass die Geschichte der Stadt Werne von Zuwanderung geprägt sei und eine vielfältige Gesellschaft gewünscht ist. Es fehle jedoch ein explizites Gremium zum Austausch der Interessen für Einwohner*innen mit Zuwanderungsgeschichte. Ein… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… Ein mehrheitliches JA im Bürgerentscheid bedeutet das AUS für das Industrie- und Gewerbegebiet (GIB)! Dezember 9, 2021Dezember 9, 2021 Wer gegen ein weiteres Industrie- und Gewerbegebiet ist, muss mit “JA” abstimmen! Werne ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort und wird dies in Zukunft auch bleiben. Mit der Planung eines weiteren GIB geht die Stadt einen Weg, der angesichts der Klimakrise und… Auch zur Bundestagswahl 2021 heißt es wieder „Spende statt Plakate“ September 9, 2021 Wie bei jeder Wahl verzichten wir auf eine übermäßige Plakatierung in Werne, sondern spenden das eingesparte Geld für Vereine und Organisationen. Dieses Mal haben wir unser Geld an das Flöz-K,… Gratulation der Bürgerinitiative BIN zum Erfolg August 6, 2021Dezember 9, 2021 „Das klare Votum von fast 6.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Werne im Bürgerbegehren gegen die geplanten gewerblichen Flächen an der Nordlippestraße spricht Bände“, gratuliert unser Sprecher Benedikt Striepens der Ratsfraktion der BIN (Bürgerinitiative Industriegebiet Nordlippestraße). Nachdem wir… Artenvielfalt auf dem ehemaligen Zechengelände Juli 19, 2021 Das Gelände auf der ehemaligen Zeche Werne, das für das Projekt Surfworld vorgesehen ist, verfügt über einen überraschend reichhaltigen Bestand an seltenen Tieren und Pflanzen, die teilweise auf der Liste… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… 1 2 3 … 5 vor
Artenvielfalt auf dem ehemaligen Zechengelände Juli 19, 2021 Das Gelände auf der ehemaligen Zeche Werne, das für das Projekt Surfworld vorgesehen ist, verfügt über einen überraschend reichhaltigen Bestand an seltenen Tieren und Pflanzen, die teilweise auf der Liste… Wir wünschen uns einen Arbeitskreis für Integration in Werne Mai 7, 2021 Unser Ratsmitglied Barbara Börste weist darauf hin, dass die Geschichte der Stadt Werne von Zuwanderung geprägt sei und eine vielfältige Gesellschaft gewünscht ist. Es fehle jedoch ein explizites Gremium zum Austausch der Interessen für Einwohner*innen mit Zuwanderungsgeschichte. Ein… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… Ein mehrheitliches JA im Bürgerentscheid bedeutet das AUS für das Industrie- und Gewerbegebiet (GIB)! Dezember 9, 2021Dezember 9, 2021 Wer gegen ein weiteres Industrie- und Gewerbegebiet ist, muss mit “JA” abstimmen! Werne ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort und wird dies in Zukunft auch bleiben. Mit der Planung eines weiteren GIB geht die Stadt einen Weg, der angesichts der Klimakrise und… Auch zur Bundestagswahl 2021 heißt es wieder „Spende statt Plakate“ September 9, 2021 Wie bei jeder Wahl verzichten wir auf eine übermäßige Plakatierung in Werne, sondern spenden das eingesparte Geld für Vereine und Organisationen. Dieses Mal haben wir unser Geld an das Flöz-K,… Gratulation der Bürgerinitiative BIN zum Erfolg August 6, 2021Dezember 9, 2021 „Das klare Votum von fast 6.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Werne im Bürgerbegehren gegen die geplanten gewerblichen Flächen an der Nordlippestraße spricht Bände“, gratuliert unser Sprecher Benedikt Striepens der Ratsfraktion der BIN (Bürgerinitiative Industriegebiet Nordlippestraße). Nachdem wir… Artenvielfalt auf dem ehemaligen Zechengelände Juli 19, 2021 Das Gelände auf der ehemaligen Zeche Werne, das für das Projekt Surfworld vorgesehen ist, verfügt über einen überraschend reichhaltigen Bestand an seltenen Tieren und Pflanzen, die teilweise auf der Liste… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… 1 2 3 … 5 vor
Wir wünschen uns einen Arbeitskreis für Integration in Werne Mai 7, 2021 Unser Ratsmitglied Barbara Börste weist darauf hin, dass die Geschichte der Stadt Werne von Zuwanderung geprägt sei und eine vielfältige Gesellschaft gewünscht ist. Es fehle jedoch ein explizites Gremium zum Austausch der Interessen für Einwohner*innen mit Zuwanderungsgeschichte. Ein… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… Ein mehrheitliches JA im Bürgerentscheid bedeutet das AUS für das Industrie- und Gewerbegebiet (GIB)! Dezember 9, 2021Dezember 9, 2021 Wer gegen ein weiteres Industrie- und Gewerbegebiet ist, muss mit “JA” abstimmen! Werne ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort und wird dies in Zukunft auch bleiben. Mit der Planung eines weiteren GIB geht die Stadt einen Weg, der angesichts der Klimakrise und… Auch zur Bundestagswahl 2021 heißt es wieder „Spende statt Plakate“ September 9, 2021 Wie bei jeder Wahl verzichten wir auf eine übermäßige Plakatierung in Werne, sondern spenden das eingesparte Geld für Vereine und Organisationen. Dieses Mal haben wir unser Geld an das Flöz-K,… Gratulation der Bürgerinitiative BIN zum Erfolg August 6, 2021Dezember 9, 2021 „Das klare Votum von fast 6.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Werne im Bürgerbegehren gegen die geplanten gewerblichen Flächen an der Nordlippestraße spricht Bände“, gratuliert unser Sprecher Benedikt Striepens der Ratsfraktion der BIN (Bürgerinitiative Industriegebiet Nordlippestraße). Nachdem wir… Artenvielfalt auf dem ehemaligen Zechengelände Juli 19, 2021 Das Gelände auf der ehemaligen Zeche Werne, das für das Projekt Surfworld vorgesehen ist, verfügt über einen überraschend reichhaltigen Bestand an seltenen Tieren und Pflanzen, die teilweise auf der Liste… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… 1 2 3 … 5 vor
Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte…
Ein mehrheitliches JA im Bürgerentscheid bedeutet das AUS für das Industrie- und Gewerbegebiet (GIB)! Dezember 9, 2021Dezember 9, 2021 Wer gegen ein weiteres Industrie- und Gewerbegebiet ist, muss mit “JA” abstimmen! Werne ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort und wird dies in Zukunft auch bleiben. Mit der Planung eines weiteren GIB geht die Stadt einen Weg, der angesichts der Klimakrise und… Auch zur Bundestagswahl 2021 heißt es wieder „Spende statt Plakate“ September 9, 2021 Wie bei jeder Wahl verzichten wir auf eine übermäßige Plakatierung in Werne, sondern spenden das eingesparte Geld für Vereine und Organisationen. Dieses Mal haben wir unser Geld an das Flöz-K,… Gratulation der Bürgerinitiative BIN zum Erfolg August 6, 2021Dezember 9, 2021 „Das klare Votum von fast 6.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Werne im Bürgerbegehren gegen die geplanten gewerblichen Flächen an der Nordlippestraße spricht Bände“, gratuliert unser Sprecher Benedikt Striepens der Ratsfraktion der BIN (Bürgerinitiative Industriegebiet Nordlippestraße). Nachdem wir… Artenvielfalt auf dem ehemaligen Zechengelände Juli 19, 2021 Das Gelände auf der ehemaligen Zeche Werne, das für das Projekt Surfworld vorgesehen ist, verfügt über einen überraschend reichhaltigen Bestand an seltenen Tieren und Pflanzen, die teilweise auf der Liste… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… 1 2 3 … 5 vor
Auch zur Bundestagswahl 2021 heißt es wieder „Spende statt Plakate“ September 9, 2021 Wie bei jeder Wahl verzichten wir auf eine übermäßige Plakatierung in Werne, sondern spenden das eingesparte Geld für Vereine und Organisationen. Dieses Mal haben wir unser Geld an das Flöz-K,… Gratulation der Bürgerinitiative BIN zum Erfolg August 6, 2021Dezember 9, 2021 „Das klare Votum von fast 6.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Werne im Bürgerbegehren gegen die geplanten gewerblichen Flächen an der Nordlippestraße spricht Bände“, gratuliert unser Sprecher Benedikt Striepens der Ratsfraktion der BIN (Bürgerinitiative Industriegebiet Nordlippestraße). Nachdem wir… Artenvielfalt auf dem ehemaligen Zechengelände Juli 19, 2021 Das Gelände auf der ehemaligen Zeche Werne, das für das Projekt Surfworld vorgesehen ist, verfügt über einen überraschend reichhaltigen Bestand an seltenen Tieren und Pflanzen, die teilweise auf der Liste… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… 1 2 3 … 5 vor
Gratulation der Bürgerinitiative BIN zum Erfolg August 6, 2021Dezember 9, 2021 „Das klare Votum von fast 6.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Werne im Bürgerbegehren gegen die geplanten gewerblichen Flächen an der Nordlippestraße spricht Bände“, gratuliert unser Sprecher Benedikt Striepens der Ratsfraktion der BIN (Bürgerinitiative Industriegebiet Nordlippestraße). Nachdem wir… Artenvielfalt auf dem ehemaligen Zechengelände Juli 19, 2021 Das Gelände auf der ehemaligen Zeche Werne, das für das Projekt Surfworld vorgesehen ist, verfügt über einen überraschend reichhaltigen Bestand an seltenen Tieren und Pflanzen, die teilweise auf der Liste… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… 1 2 3 … 5 vor
Artenvielfalt auf dem ehemaligen Zechengelände Juli 19, 2021 Das Gelände auf der ehemaligen Zeche Werne, das für das Projekt Surfworld vorgesehen ist, verfügt über einen überraschend reichhaltigen Bestand an seltenen Tieren und Pflanzen, die teilweise auf der Liste… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… 1 2 3 … 5 vor
Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte…