Wiedereinrichtung eines Arbeitskreises für Denkmalschutz / Denkmalpflege Dezember 6, 2022Dezember 10, 2022 Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die Wiedereinrichtung eines Arbeitskreises Denkmalschutz / Denkmalpflege vorzubereiten und noch im 1. Quartal 2023 umzusetzen, indem sie die rechtlichen Rahmenbedingungen schafft und die Besetzung mit… Stoffwindelzuschuss August 26, 2022September 4, 2022 Antrag: Die Stadt Werne gewährt für die Anschaffung von Mehrwegwindeln einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 150,00 Euro für das erste Kind und 50,00 Euro für jedes weitere Kind eines… Entsiegelung von städtischen und privaten Flächen im Sinne eines ökologischen Bodenschutzes August 26, 2022September 8, 2022 Antrag: Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Werne beantragt, in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung am 18.10.2022 den folgenden Antrag aufzunehmen und… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Einrichtung eines kommunalen Kinder- und Jugendparlamentes als Instrument demokratischer Mitwirkung und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen in Werne zu erstellen. Dazu muss… Einrichtung von Solaranlagen auf Parkplätzen April 12, 2022April 12, 2022 Antrag: Auf Parkplätzen in Werne werden Solaranlagen eingerichtet. Begründung: Auch Werne möchte in naher Zukunft klimaneutral werden. Ein wesentlicher Baustein ist der Einsatz von regenerativen Energien. Bislang wurden dafür u.a.… E-Bike-Ladestationen April 12, 2022April 25, 2022 Antrag: An zentralen Stellen in der Innenstadt von Werne werden E-Bike-Ladestationen installiert. Begründung:Werne hat den gerechtfertigten Anspruch, für Radfahrer*innen attraktiv zu sein. Das zeigen uns die vielen Radtouristen, die unsere… Zur Treibhausgasemission (THG) – Bilanz des Solebades Werne April 12, 2022April 12, 2022 Antrag: Die Stadt Werne stellt eine Veröffentlichung einer Jahresenergiebilanz, aufgeschlüsselt nach Energiearten, und eine Berechnung der THG-Emission in CO2-Äqivalente zusammen. Eine Vergleichsbilanz aus der “Vor-Coronazeit” wird falls möglich –… Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen erhöhen April 8, 2022April 12, 2022 Antrag: Das Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen im Stadtgebiet Werne wird von 50.000€ auf 100.000€ erhöht. Begründung:In den letzten Jahren hat der Baumbestand auf dem Gebiet der Stadt Werne durch… Anfrage zur Whistleblower-Thematik April 7, 2022April 8, 2022 Fragen: Verfügt die Stadt Werne über ein Hinweisgebersystem, das den Anforderungen der Richtlinie entspricht? Plant die Stadt Werne die Einführung eines solchen Systems? Wann ist mit der Umsetzung zu rechnen?… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… Stoffwindelzuschuss August 26, 2022September 4, 2022 Antrag: Die Stadt Werne gewährt für die Anschaffung von Mehrwegwindeln einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 150,00 Euro für das erste Kind und 50,00 Euro für jedes weitere Kind eines… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Einrichtung eines kommunalen Kinder- und Jugendparlamentes als Instrument demokratischer Mitwirkung und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen in Werne zu erstellen. Dazu muss… E-Bike-Ladestationen April 12, 2022April 25, 2022 Antrag: An zentralen Stellen in der Innenstadt von Werne werden E-Bike-Ladestationen installiert. Begründung:Werne hat den gerechtfertigten Anspruch, für Radfahrer*innen attraktiv zu sein. Das zeigen uns die vielen Radtouristen, die unsere… Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen erhöhen April 8, 2022April 12, 2022 Antrag: Das Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen im Stadtgebiet Werne wird von 50.000€ auf 100.000€ erhöht. Begründung:In den letzten Jahren hat der Baumbestand auf dem Gebiet der Stadt Werne durch… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… 1 2 3 … 5 vor
Stoffwindelzuschuss August 26, 2022September 4, 2022 Antrag: Die Stadt Werne gewährt für die Anschaffung von Mehrwegwindeln einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 150,00 Euro für das erste Kind und 50,00 Euro für jedes weitere Kind eines… Entsiegelung von städtischen und privaten Flächen im Sinne eines ökologischen Bodenschutzes August 26, 2022September 8, 2022 Antrag: Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Werne beantragt, in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung am 18.10.2022 den folgenden Antrag aufzunehmen und… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Einrichtung eines kommunalen Kinder- und Jugendparlamentes als Instrument demokratischer Mitwirkung und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen in Werne zu erstellen. Dazu muss… Einrichtung von Solaranlagen auf Parkplätzen April 12, 2022April 12, 2022 Antrag: Auf Parkplätzen in Werne werden Solaranlagen eingerichtet. Begründung: Auch Werne möchte in naher Zukunft klimaneutral werden. Ein wesentlicher Baustein ist der Einsatz von regenerativen Energien. Bislang wurden dafür u.a.… E-Bike-Ladestationen April 12, 2022April 25, 2022 Antrag: An zentralen Stellen in der Innenstadt von Werne werden E-Bike-Ladestationen installiert. Begründung:Werne hat den gerechtfertigten Anspruch, für Radfahrer*innen attraktiv zu sein. Das zeigen uns die vielen Radtouristen, die unsere… Zur Treibhausgasemission (THG) – Bilanz des Solebades Werne April 12, 2022April 12, 2022 Antrag: Die Stadt Werne stellt eine Veröffentlichung einer Jahresenergiebilanz, aufgeschlüsselt nach Energiearten, und eine Berechnung der THG-Emission in CO2-Äqivalente zusammen. Eine Vergleichsbilanz aus der “Vor-Coronazeit” wird falls möglich –… Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen erhöhen April 8, 2022April 12, 2022 Antrag: Das Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen im Stadtgebiet Werne wird von 50.000€ auf 100.000€ erhöht. Begründung:In den letzten Jahren hat der Baumbestand auf dem Gebiet der Stadt Werne durch… Anfrage zur Whistleblower-Thematik April 7, 2022April 8, 2022 Fragen: Verfügt die Stadt Werne über ein Hinweisgebersystem, das den Anforderungen der Richtlinie entspricht? Plant die Stadt Werne die Einführung eines solchen Systems? Wann ist mit der Umsetzung zu rechnen?… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… Stoffwindelzuschuss August 26, 2022September 4, 2022 Antrag: Die Stadt Werne gewährt für die Anschaffung von Mehrwegwindeln einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 150,00 Euro für das erste Kind und 50,00 Euro für jedes weitere Kind eines… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Einrichtung eines kommunalen Kinder- und Jugendparlamentes als Instrument demokratischer Mitwirkung und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen in Werne zu erstellen. Dazu muss… E-Bike-Ladestationen April 12, 2022April 25, 2022 Antrag: An zentralen Stellen in der Innenstadt von Werne werden E-Bike-Ladestationen installiert. Begründung:Werne hat den gerechtfertigten Anspruch, für Radfahrer*innen attraktiv zu sein. Das zeigen uns die vielen Radtouristen, die unsere… Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen erhöhen April 8, 2022April 12, 2022 Antrag: Das Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen im Stadtgebiet Werne wird von 50.000€ auf 100.000€ erhöht. Begründung:In den letzten Jahren hat der Baumbestand auf dem Gebiet der Stadt Werne durch… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… 1 2 3 … 5 vor
Entsiegelung von städtischen und privaten Flächen im Sinne eines ökologischen Bodenschutzes August 26, 2022September 8, 2022 Antrag: Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Werne beantragt, in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung am 18.10.2022 den folgenden Antrag aufzunehmen und… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Einrichtung eines kommunalen Kinder- und Jugendparlamentes als Instrument demokratischer Mitwirkung und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen in Werne zu erstellen. Dazu muss… Einrichtung von Solaranlagen auf Parkplätzen April 12, 2022April 12, 2022 Antrag: Auf Parkplätzen in Werne werden Solaranlagen eingerichtet. Begründung: Auch Werne möchte in naher Zukunft klimaneutral werden. Ein wesentlicher Baustein ist der Einsatz von regenerativen Energien. Bislang wurden dafür u.a.… E-Bike-Ladestationen April 12, 2022April 25, 2022 Antrag: An zentralen Stellen in der Innenstadt von Werne werden E-Bike-Ladestationen installiert. Begründung:Werne hat den gerechtfertigten Anspruch, für Radfahrer*innen attraktiv zu sein. Das zeigen uns die vielen Radtouristen, die unsere… Zur Treibhausgasemission (THG) – Bilanz des Solebades Werne April 12, 2022April 12, 2022 Antrag: Die Stadt Werne stellt eine Veröffentlichung einer Jahresenergiebilanz, aufgeschlüsselt nach Energiearten, und eine Berechnung der THG-Emission in CO2-Äqivalente zusammen. Eine Vergleichsbilanz aus der “Vor-Coronazeit” wird falls möglich –… Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen erhöhen April 8, 2022April 12, 2022 Antrag: Das Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen im Stadtgebiet Werne wird von 50.000€ auf 100.000€ erhöht. Begründung:In den letzten Jahren hat der Baumbestand auf dem Gebiet der Stadt Werne durch… Anfrage zur Whistleblower-Thematik April 7, 2022April 8, 2022 Fragen: Verfügt die Stadt Werne über ein Hinweisgebersystem, das den Anforderungen der Richtlinie entspricht? Plant die Stadt Werne die Einführung eines solchen Systems? Wann ist mit der Umsetzung zu rechnen?… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… Stoffwindelzuschuss August 26, 2022September 4, 2022 Antrag: Die Stadt Werne gewährt für die Anschaffung von Mehrwegwindeln einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 150,00 Euro für das erste Kind und 50,00 Euro für jedes weitere Kind eines… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Einrichtung eines kommunalen Kinder- und Jugendparlamentes als Instrument demokratischer Mitwirkung und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen in Werne zu erstellen. Dazu muss… E-Bike-Ladestationen April 12, 2022April 25, 2022 Antrag: An zentralen Stellen in der Innenstadt von Werne werden E-Bike-Ladestationen installiert. Begründung:Werne hat den gerechtfertigten Anspruch, für Radfahrer*innen attraktiv zu sein. Das zeigen uns die vielen Radtouristen, die unsere… Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen erhöhen April 8, 2022April 12, 2022 Antrag: Das Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen im Stadtgebiet Werne wird von 50.000€ auf 100.000€ erhöht. Begründung:In den letzten Jahren hat der Baumbestand auf dem Gebiet der Stadt Werne durch… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… 1 2 3 … 5 vor
Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Einrichtung eines kommunalen Kinder- und Jugendparlamentes als Instrument demokratischer Mitwirkung und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen in Werne zu erstellen. Dazu muss… Einrichtung von Solaranlagen auf Parkplätzen April 12, 2022April 12, 2022 Antrag: Auf Parkplätzen in Werne werden Solaranlagen eingerichtet. Begründung: Auch Werne möchte in naher Zukunft klimaneutral werden. Ein wesentlicher Baustein ist der Einsatz von regenerativen Energien. Bislang wurden dafür u.a.… E-Bike-Ladestationen April 12, 2022April 25, 2022 Antrag: An zentralen Stellen in der Innenstadt von Werne werden E-Bike-Ladestationen installiert. Begründung:Werne hat den gerechtfertigten Anspruch, für Radfahrer*innen attraktiv zu sein. Das zeigen uns die vielen Radtouristen, die unsere… Zur Treibhausgasemission (THG) – Bilanz des Solebades Werne April 12, 2022April 12, 2022 Antrag: Die Stadt Werne stellt eine Veröffentlichung einer Jahresenergiebilanz, aufgeschlüsselt nach Energiearten, und eine Berechnung der THG-Emission in CO2-Äqivalente zusammen. Eine Vergleichsbilanz aus der “Vor-Coronazeit” wird falls möglich –… Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen erhöhen April 8, 2022April 12, 2022 Antrag: Das Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen im Stadtgebiet Werne wird von 50.000€ auf 100.000€ erhöht. Begründung:In den letzten Jahren hat der Baumbestand auf dem Gebiet der Stadt Werne durch… Anfrage zur Whistleblower-Thematik April 7, 2022April 8, 2022 Fragen: Verfügt die Stadt Werne über ein Hinweisgebersystem, das den Anforderungen der Richtlinie entspricht? Plant die Stadt Werne die Einführung eines solchen Systems? Wann ist mit der Umsetzung zu rechnen?… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… Stoffwindelzuschuss August 26, 2022September 4, 2022 Antrag: Die Stadt Werne gewährt für die Anschaffung von Mehrwegwindeln einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 150,00 Euro für das erste Kind und 50,00 Euro für jedes weitere Kind eines… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Einrichtung eines kommunalen Kinder- und Jugendparlamentes als Instrument demokratischer Mitwirkung und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen in Werne zu erstellen. Dazu muss… E-Bike-Ladestationen April 12, 2022April 25, 2022 Antrag: An zentralen Stellen in der Innenstadt von Werne werden E-Bike-Ladestationen installiert. Begründung:Werne hat den gerechtfertigten Anspruch, für Radfahrer*innen attraktiv zu sein. Das zeigen uns die vielen Radtouristen, die unsere… Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen erhöhen April 8, 2022April 12, 2022 Antrag: Das Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen im Stadtgebiet Werne wird von 50.000€ auf 100.000€ erhöht. Begründung:In den letzten Jahren hat der Baumbestand auf dem Gebiet der Stadt Werne durch… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… 1 2 3 … 5 vor
Einrichtung von Solaranlagen auf Parkplätzen April 12, 2022April 12, 2022 Antrag: Auf Parkplätzen in Werne werden Solaranlagen eingerichtet. Begründung: Auch Werne möchte in naher Zukunft klimaneutral werden. Ein wesentlicher Baustein ist der Einsatz von regenerativen Energien. Bislang wurden dafür u.a.… E-Bike-Ladestationen April 12, 2022April 25, 2022 Antrag: An zentralen Stellen in der Innenstadt von Werne werden E-Bike-Ladestationen installiert. Begründung:Werne hat den gerechtfertigten Anspruch, für Radfahrer*innen attraktiv zu sein. Das zeigen uns die vielen Radtouristen, die unsere… Zur Treibhausgasemission (THG) – Bilanz des Solebades Werne April 12, 2022April 12, 2022 Antrag: Die Stadt Werne stellt eine Veröffentlichung einer Jahresenergiebilanz, aufgeschlüsselt nach Energiearten, und eine Berechnung der THG-Emission in CO2-Äqivalente zusammen. Eine Vergleichsbilanz aus der “Vor-Coronazeit” wird falls möglich –… Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen erhöhen April 8, 2022April 12, 2022 Antrag: Das Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen im Stadtgebiet Werne wird von 50.000€ auf 100.000€ erhöht. Begründung:In den letzten Jahren hat der Baumbestand auf dem Gebiet der Stadt Werne durch… Anfrage zur Whistleblower-Thematik April 7, 2022April 8, 2022 Fragen: Verfügt die Stadt Werne über ein Hinweisgebersystem, das den Anforderungen der Richtlinie entspricht? Plant die Stadt Werne die Einführung eines solchen Systems? Wann ist mit der Umsetzung zu rechnen?… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… Stoffwindelzuschuss August 26, 2022September 4, 2022 Antrag: Die Stadt Werne gewährt für die Anschaffung von Mehrwegwindeln einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 150,00 Euro für das erste Kind und 50,00 Euro für jedes weitere Kind eines… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Einrichtung eines kommunalen Kinder- und Jugendparlamentes als Instrument demokratischer Mitwirkung und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen in Werne zu erstellen. Dazu muss… E-Bike-Ladestationen April 12, 2022April 25, 2022 Antrag: An zentralen Stellen in der Innenstadt von Werne werden E-Bike-Ladestationen installiert. Begründung:Werne hat den gerechtfertigten Anspruch, für Radfahrer*innen attraktiv zu sein. Das zeigen uns die vielen Radtouristen, die unsere… Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen erhöhen April 8, 2022April 12, 2022 Antrag: Das Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen im Stadtgebiet Werne wird von 50.000€ auf 100.000€ erhöht. Begründung:In den letzten Jahren hat der Baumbestand auf dem Gebiet der Stadt Werne durch… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… 1 2 3 … 5 vor
E-Bike-Ladestationen April 12, 2022April 25, 2022 Antrag: An zentralen Stellen in der Innenstadt von Werne werden E-Bike-Ladestationen installiert. Begründung:Werne hat den gerechtfertigten Anspruch, für Radfahrer*innen attraktiv zu sein. Das zeigen uns die vielen Radtouristen, die unsere… Zur Treibhausgasemission (THG) – Bilanz des Solebades Werne April 12, 2022April 12, 2022 Antrag: Die Stadt Werne stellt eine Veröffentlichung einer Jahresenergiebilanz, aufgeschlüsselt nach Energiearten, und eine Berechnung der THG-Emission in CO2-Äqivalente zusammen. Eine Vergleichsbilanz aus der “Vor-Coronazeit” wird falls möglich –… Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen erhöhen April 8, 2022April 12, 2022 Antrag: Das Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen im Stadtgebiet Werne wird von 50.000€ auf 100.000€ erhöht. Begründung:In den letzten Jahren hat der Baumbestand auf dem Gebiet der Stadt Werne durch… Anfrage zur Whistleblower-Thematik April 7, 2022April 8, 2022 Fragen: Verfügt die Stadt Werne über ein Hinweisgebersystem, das den Anforderungen der Richtlinie entspricht? Plant die Stadt Werne die Einführung eines solchen Systems? Wann ist mit der Umsetzung zu rechnen?… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… Stoffwindelzuschuss August 26, 2022September 4, 2022 Antrag: Die Stadt Werne gewährt für die Anschaffung von Mehrwegwindeln einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 150,00 Euro für das erste Kind und 50,00 Euro für jedes weitere Kind eines… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Einrichtung eines kommunalen Kinder- und Jugendparlamentes als Instrument demokratischer Mitwirkung und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen in Werne zu erstellen. Dazu muss… E-Bike-Ladestationen April 12, 2022April 25, 2022 Antrag: An zentralen Stellen in der Innenstadt von Werne werden E-Bike-Ladestationen installiert. Begründung:Werne hat den gerechtfertigten Anspruch, für Radfahrer*innen attraktiv zu sein. Das zeigen uns die vielen Radtouristen, die unsere… Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen erhöhen April 8, 2022April 12, 2022 Antrag: Das Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen im Stadtgebiet Werne wird von 50.000€ auf 100.000€ erhöht. Begründung:In den letzten Jahren hat der Baumbestand auf dem Gebiet der Stadt Werne durch… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… 1 2 3 … 5 vor
Zur Treibhausgasemission (THG) – Bilanz des Solebades Werne April 12, 2022April 12, 2022 Antrag: Die Stadt Werne stellt eine Veröffentlichung einer Jahresenergiebilanz, aufgeschlüsselt nach Energiearten, und eine Berechnung der THG-Emission in CO2-Äqivalente zusammen. Eine Vergleichsbilanz aus der “Vor-Coronazeit” wird falls möglich –… Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen erhöhen April 8, 2022April 12, 2022 Antrag: Das Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen im Stadtgebiet Werne wird von 50.000€ auf 100.000€ erhöht. Begründung:In den letzten Jahren hat der Baumbestand auf dem Gebiet der Stadt Werne durch… Anfrage zur Whistleblower-Thematik April 7, 2022April 8, 2022 Fragen: Verfügt die Stadt Werne über ein Hinweisgebersystem, das den Anforderungen der Richtlinie entspricht? Plant die Stadt Werne die Einführung eines solchen Systems? Wann ist mit der Umsetzung zu rechnen?… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… Stoffwindelzuschuss August 26, 2022September 4, 2022 Antrag: Die Stadt Werne gewährt für die Anschaffung von Mehrwegwindeln einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 150,00 Euro für das erste Kind und 50,00 Euro für jedes weitere Kind eines… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Einrichtung eines kommunalen Kinder- und Jugendparlamentes als Instrument demokratischer Mitwirkung und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen in Werne zu erstellen. Dazu muss… E-Bike-Ladestationen April 12, 2022April 25, 2022 Antrag: An zentralen Stellen in der Innenstadt von Werne werden E-Bike-Ladestationen installiert. Begründung:Werne hat den gerechtfertigten Anspruch, für Radfahrer*innen attraktiv zu sein. Das zeigen uns die vielen Radtouristen, die unsere… Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen erhöhen April 8, 2022April 12, 2022 Antrag: Das Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen im Stadtgebiet Werne wird von 50.000€ auf 100.000€ erhöht. Begründung:In den letzten Jahren hat der Baumbestand auf dem Gebiet der Stadt Werne durch… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… 1 2 3 … 5 vor
Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen erhöhen April 8, 2022April 12, 2022 Antrag: Das Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen im Stadtgebiet Werne wird von 50.000€ auf 100.000€ erhöht. Begründung:In den letzten Jahren hat der Baumbestand auf dem Gebiet der Stadt Werne durch… Anfrage zur Whistleblower-Thematik April 7, 2022April 8, 2022 Fragen: Verfügt die Stadt Werne über ein Hinweisgebersystem, das den Anforderungen der Richtlinie entspricht? Plant die Stadt Werne die Einführung eines solchen Systems? Wann ist mit der Umsetzung zu rechnen?… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… Stoffwindelzuschuss August 26, 2022September 4, 2022 Antrag: Die Stadt Werne gewährt für die Anschaffung von Mehrwegwindeln einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 150,00 Euro für das erste Kind und 50,00 Euro für jedes weitere Kind eines… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Einrichtung eines kommunalen Kinder- und Jugendparlamentes als Instrument demokratischer Mitwirkung und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen in Werne zu erstellen. Dazu muss… E-Bike-Ladestationen April 12, 2022April 25, 2022 Antrag: An zentralen Stellen in der Innenstadt von Werne werden E-Bike-Ladestationen installiert. Begründung:Werne hat den gerechtfertigten Anspruch, für Radfahrer*innen attraktiv zu sein. Das zeigen uns die vielen Radtouristen, die unsere… Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen erhöhen April 8, 2022April 12, 2022 Antrag: Das Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen im Stadtgebiet Werne wird von 50.000€ auf 100.000€ erhöht. Begründung:In den letzten Jahren hat der Baumbestand auf dem Gebiet der Stadt Werne durch… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… 1 2 3 … 5 vor
Anfrage zur Whistleblower-Thematik April 7, 2022April 8, 2022 Fragen: Verfügt die Stadt Werne über ein Hinweisgebersystem, das den Anforderungen der Richtlinie entspricht? Plant die Stadt Werne die Einführung eines solchen Systems? Wann ist mit der Umsetzung zu rechnen?… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… Stoffwindelzuschuss August 26, 2022September 4, 2022 Antrag: Die Stadt Werne gewährt für die Anschaffung von Mehrwegwindeln einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 150,00 Euro für das erste Kind und 50,00 Euro für jedes weitere Kind eines… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Einrichtung eines kommunalen Kinder- und Jugendparlamentes als Instrument demokratischer Mitwirkung und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen in Werne zu erstellen. Dazu muss… E-Bike-Ladestationen April 12, 2022April 25, 2022 Antrag: An zentralen Stellen in der Innenstadt von Werne werden E-Bike-Ladestationen installiert. Begründung:Werne hat den gerechtfertigten Anspruch, für Radfahrer*innen attraktiv zu sein. Das zeigen uns die vielen Radtouristen, die unsere… Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen erhöhen April 8, 2022April 12, 2022 Antrag: Das Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen im Stadtgebiet Werne wird von 50.000€ auf 100.000€ erhöht. Begründung:In den letzten Jahren hat der Baumbestand auf dem Gebiet der Stadt Werne durch… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… 1 2 3 … 5 vor
Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte…
Stoffwindelzuschuss August 26, 2022September 4, 2022 Antrag: Die Stadt Werne gewährt für die Anschaffung von Mehrwegwindeln einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 150,00 Euro für das erste Kind und 50,00 Euro für jedes weitere Kind eines… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Einrichtung eines kommunalen Kinder- und Jugendparlamentes als Instrument demokratischer Mitwirkung und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen in Werne zu erstellen. Dazu muss… E-Bike-Ladestationen April 12, 2022April 25, 2022 Antrag: An zentralen Stellen in der Innenstadt von Werne werden E-Bike-Ladestationen installiert. Begründung:Werne hat den gerechtfertigten Anspruch, für Radfahrer*innen attraktiv zu sein. Das zeigen uns die vielen Radtouristen, die unsere… Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen erhöhen April 8, 2022April 12, 2022 Antrag: Das Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen im Stadtgebiet Werne wird von 50.000€ auf 100.000€ erhöht. Begründung:In den letzten Jahren hat der Baumbestand auf dem Gebiet der Stadt Werne durch… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… 1 2 3 … 5 vor
Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Einrichtung eines kommunalen Kinder- und Jugendparlamentes als Instrument demokratischer Mitwirkung und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen in Werne zu erstellen. Dazu muss… E-Bike-Ladestationen April 12, 2022April 25, 2022 Antrag: An zentralen Stellen in der Innenstadt von Werne werden E-Bike-Ladestationen installiert. Begründung:Werne hat den gerechtfertigten Anspruch, für Radfahrer*innen attraktiv zu sein. Das zeigen uns die vielen Radtouristen, die unsere… Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen erhöhen April 8, 2022April 12, 2022 Antrag: Das Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen im Stadtgebiet Werne wird von 50.000€ auf 100.000€ erhöht. Begründung:In den letzten Jahren hat der Baumbestand auf dem Gebiet der Stadt Werne durch… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… 1 2 3 … 5 vor
E-Bike-Ladestationen April 12, 2022April 25, 2022 Antrag: An zentralen Stellen in der Innenstadt von Werne werden E-Bike-Ladestationen installiert. Begründung:Werne hat den gerechtfertigten Anspruch, für Radfahrer*innen attraktiv zu sein. Das zeigen uns die vielen Radtouristen, die unsere… Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen erhöhen April 8, 2022April 12, 2022 Antrag: Das Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen im Stadtgebiet Werne wird von 50.000€ auf 100.000€ erhöht. Begründung:In den letzten Jahren hat der Baumbestand auf dem Gebiet der Stadt Werne durch… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… 1 2 3 … 5 vor
Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen erhöhen April 8, 2022April 12, 2022 Antrag: Das Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen im Stadtgebiet Werne wird von 50.000€ auf 100.000€ erhöht. Begründung:In den letzten Jahren hat der Baumbestand auf dem Gebiet der Stadt Werne durch… Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte… 1 2 3 … 5 vor
Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration April 22, 2021 Beschlussvorlage: Die Stadt Werne möge die Bildung eines Arbeitskreises für Migration und Integration in die Wege leiten und eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration benennen. Die Geschichte…