Grüne, SPD und UWW signalisieren Zustimmung zum Haushalt März 3, 2025März 3, 2025 Nachdem Grüne, SPD und UWW mit ihren Stimmen bereits 2024 einen Nothaushalt in Werne verhinderten, haben wir beschlossen, diese Linie gemeinsam fortzuführen. Mit einem Änderungsantrag zu drei Positionen zeigen wir, dass am Ende die Bürgerinnen und Bürger von dem Verantwortungsbewusstsein der drei Ratsfraktionen profitieren. In dem Änderungsantrag werden die Erhöhung der Ansätze für die Sanierung von Radwegen, für die Einrichtung eines weiteren inklusiven Spielplatzes und ein Programm zur Bezuschussung von Stecker-PV-Anlagen haushaltsneutral beantragt. „Wenn wir das Heft des Handelns in der Hand behalten und uns nicht dem Diktat von Aufsichtsbehörden aussetzen, erreichen wir in Werne Dinge, die sonst nicht möglich wären“, erklärt dazu unser Fraktionssprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Werne, Benedikt Striepens. So sieht es auch der Fraktionsvorsitzende der SPD, Lars Hübchen: „Mit dem gemeinsamen Antrag übernehmen SPD, Grüne und UWW wie schon im vergangenen Jahr erneut Verantwortung für den Haushalt.“ „Wir haben kein Verständnis, dass zwei Fraktion im Stadtrat offenbar den Plan haben, die Stadt Werne in die Haushaltssicherung mit all ihren Nachteilen zu treiben“, so unser Sprecher Benedikt Striepens weiter. „Zurzeit ist ein verabschiedeter Haushalt äußerst wichtig, damit die Handlungsfähigkeit der Stadt Werne gewahrt bleibt“, meint auch Dr. Thomas Gremme, Fraktionsvorsitzender der UWW Wir sind zusammen mit Lars Hübchen überzeugt, dass über den Antrag gemeinsam Impulse gesetzt werden, um in den wichtigen Politikbereichen Familienfreundlichkeit, Klimaschutz und Mobilität weiter voranzukommen, ohne dass dies den Haushalt zusätzlich belastet.“ Das seien genau die Bereiche, ergänzt Benedikt Striepens in Übereinstimmung mit Dr. Thomas Gremme, bei denen im Falle einer Haushaltssicherung gekürzt werden müsste.Hier geht es zum Antrag: Haushalt