Weiter zum Inhalt
  • Bundesverband
  • Grüne Jugend
  • Landesverband NRW
  • Bezirksverband Westfalen
  • Kreisverband Unna
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Kontakt (Werne)
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Werne
Sonnenblume - Logo
  • Home
  • OV Werne
  • Die Grüne Fraktion
    • Benedikt Striepens
    • Barbara Börste
    • Dr. Eberhard Stroben
    • Maximilian Falkenberg
    • Christoph Schade
    • Josef Börste
    • Klaus Schlüter
    • Rainer Hotz
    • Hiltrud Mannig
    • Erweiterte Fraktion
      • Christoffer Diedrich
      • Andreas Drohmann
      • Konrad Günther
  • Presse
  • Aktuelle Anträge
  • Termine
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
      • Wahlprogramm (Bund) 2021
    • Landtagswahl 2022
      • Wahlprogramm (NRW) 2022
    • Kommunalwahl 2020
  • Themen
    • Themen von A-Z (Bund)
  • Links
    • Bundesverband
    • Bundestagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesverband NRW
    • Bezirksverband Westfalen
    • Die Grünen im Ruhrparlament
    • Kreisverband Unna
    • Heinrich-Böll-Stiftung

Betriebsausschuss für den Kommunalbetrieb Werne

Betriebsausschuss für den Kommunalbetrieb Werne

Bekämpfungskonzept des Eichenprozessionsspinner

September 9, 2019

Beschlussempfehlung: Die Stadt Werne möge ein ökologisch verträgliches Konzept zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners (EPS) für das Jahr 2020 erstellen In den vergangenen zwei Jahren kam es im Stadtgebiet im Zuge…

Unsere Anträge
Betriebsausschuss für den Kommunalbetrieb Werne
weiterlesen

Ackerrandstreifen

August 16, 2016

Die Stadt Werne initiiert ein eigenes Ackerrandstreifenprogramm, um einen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt zu leisten.Auf den Flächen, die im Eigentum der Stadt Werne sind bzw. die landwirtschaftlich verpachtet…

Unsere Anträge
Betriebsausschuss für den Kommunalbetrieb Werne
weiterlesen

Versetzung des Ausrufers

November 5, 2015

Beschlussempfehlung: Die Stadt Werne möge den Ausrufer am Rathaus auf eine verschraubbare Platte montieren und wieder an den ursprünglichen Standort vor das Rathaus stellen. Der Ausrufer stand von 1985-2011 in der…

Unsere Anträge
Betriebsausschuss für den Kommunalbetrieb Werne
weiterlesen

Grüne Jugend: Give-Box

Dezember 27, 2013

Die Aufstellung einer spendenfinanzierten Givebox an einem öffentlichen Platz. Die Idee stammt ursprünglich aus Berlin und wird schon in vielen Städten Deutschlands, wie zum Beispiel Münster, Dortmund, Essen, Hamm, Emmerich…

Unsere Anträge
Betriebsausschuss für den Kommunalbetrieb Werne
weiterlesen

Barrierefreier Zugang von der Münsterstraße in die Bürgermeister-Grube-Strasse

Juni 9, 2010

Wenn man zu Fuß aus der Stadt kommend in die Bürgermeister-Grube-Straße (Symalla / Grube) einbiegen will, gibt es dort keinen Gehweg. Die meisten Bürger vermeiden den Gang auf die Fahrbahn…

Unsere Anträge
Betriebsausschuss für den Kommunalbetrieb Werne
weiterlesen

Antrag auf Aufnahme der bestehenden Baumreihen entlang der Kurt-Schumacher-Straße bis zur Neutor-Kreuzung, sowie an den Straßen Am Neutor und Südmauer im Bereich des Klosters in das Baumkataster

April 13, 2010

Obwohl der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen weiterhin nicht nachvollziehbar ist, dass im Bereich der Kurt-Schuhmacher-Strasse ein Baum gefällt werden konnte, war es der Fraktion ein Anliegen weitere Fällungen…

Unsere Anträge
Betriebsausschuss für den Kommunalbetrieb Werne
weiterlesen

Ackerrandstreifen

August 16, 2016

Die Stadt Werne initiiert ein eigenes Ackerrandstreifenprogramm, um einen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt zu leisten.Auf den Flächen, die im Eigentum der Stadt Werne sind bzw. die landwirtschaftlich verpachtet…

Unsere Anträge
Betriebsausschuss für den Kommunalbetrieb Werne
weiterlesen

Grüne Jugend: Give-Box

Dezember 27, 2013

Die Aufstellung einer spendenfinanzierten Givebox an einem öffentlichen Platz. Die Idee stammt ursprünglich aus Berlin und wird schon in vielen Städten Deutschlands, wie zum Beispiel Münster, Dortmund, Essen, Hamm, Emmerich…

Unsere Anträge
Betriebsausschuss für den Kommunalbetrieb Werne
weiterlesen

Antrag auf Aufnahme der bestehenden Baumreihen entlang der Kurt-Schumacher-Straße bis zur Neutor-Kreuzung, sowie an den Straßen Am Neutor und Südmauer im Bereich des Klosters in das Baumkataster

April 13, 2010

Obwohl der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen weiterhin nicht nachvollziehbar ist, dass im Bereich der Kurt-Schuhmacher-Strasse ein Baum gefällt werden konnte, war es der Fraktion ein Anliegen weitere Fällungen…

Unsere Anträge
Betriebsausschuss für den Kommunalbetrieb Werne
weiterlesen
  • Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit
  • Kindergrundsicherung – Das steckt drin
  • Erdbeben in der Türkei und Syrien – Jetzt helfen
  • Starkes grünes Ergebnis in Berlin
  • Wir zelebrieren 40 Jähriges Jubiläum des OV Werne!
  • Heute ist der Internationale Frauentag!
  • Kurzfilmvorführung in unserem Büro!
  • Erdbeben-Nothilfe in der Türkei und in Syrien
  • Ein frohes neues Jahr!
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Bundesverband
  • Grüne Jugend
  • Landesverband NRW
  • Bezirksverband Westfalen
  • Kreisverband Unna
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Kontakt (Werne)

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen