Weiter zum Inhalt
  • Bundesverband
  • Grüne Jugend
  • Landesverband NRW
  • Bezirksverband Westfalen
  • Kreisverband Unna
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Kontakt (Werne)
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Werne
Sonnenblume - Logo
  • Home
  • OV Werne
  • Die Grüne Fraktion
    • Benedikt Striepens
    • Barbara Börste
    • Dr. Eberhard Stroben
    • Maximilian Falkenberg
    • Christoph Schade
    • Josef Börste
    • Klaus Schlüter
    • Rainer Hotz
    • Hiltrud Mannig
    • Erweiterte Fraktion
      • Christoffer Diedrich
      • Andreas Drohmann
      • Konrad Günther
  • Presse
  • Grüne Anträge
  • Termine
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2025
      • Regierungsprogramm (Bund) 2025
    • Europawahl 2024
      • Wahlprogramm (Europa) 2024
    • Landtagswahl 2022
      • Wahlprogramm (NRW) 2022
    • Bundestagswahl 2021
      • Wahlprogramm (Bund) 2021
    • Kommunalwahl 2020
  • Themen
    • Themen von A-Z (Bund)
  • Links
    • Bundesverband
    • Bundestagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesverband NRW
    • Bezirksverband Westfalen
    • Die Grünen im Ruhrparlament
    • Kreisverband Unna
    • Heinrich-Böll-Stiftung
    • Bürger:inneninformationssystem der Stadt Werne

Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung

Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung

Verbot von Kies- & Schottergärten

März 11, 2019

Beschlussempfehlung: Die Stadt Werne möge in zukünftigen Bebauungsplanverfahren folgende Festsetzungen einbringen: Vorgärten sind vollflächig mit Vegetation zu begrünen und dauerhaft zu erhalten. Befestigte Flächen sind nur für erforderliche Zufahrten/Stellplätze, Zuwege […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung
weiterlesen

Gestaltungskonzept Kreisverkehre

Januar 17, 2018

Beschlussempfehlung: Die Stadt Werne möge ein Konzept über die Gestaltung der Kreisverkehre erstellen Kreisverkehre sind nicht nur den Verkehr ordnende Straßenverläufe, sondern auch schmückende Eingangstore und Kreuzungsbereiche der Stadt.  Außer […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung
weiterlesen

Aushängeschild am Alten Rathaus

März 13, 2017

Beschlussempfehlung: Die Stadt Werne möge das Aushängeschild am Alten Rathaus wieder installieren und gleichzeitig die dazugehörige Halterung instand setzen. Aushängeschilder haben in Werne eine lange Tradition. Sie weisen auf Geschäfte […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung
weiterlesen

Reflektorfolien

November 16, 2016

Beschlussempfehlung: Die Stadt Werne lässt an den Masten der Ampeln, Verkehrsschildern und Laternen, die sich an/auf den Bürgersteigen und/oder Fahrradwegen befinden und bei Dunkelheit schlecht wahrgenommen werden, Reflektorfolien anbringen. Bei […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung
weiterlesen

Enttäuschung über Situation bei „Zinke-Passage“

September 15, 2016

„Ich bin sehr enttäuscht, dass das Treppenproblem am sogenannten Zinke-Bau immer noch nicht gelöst ist“, sagt Rainer Hotz, sachkundiger Bürger, zu unserem aktuellen Antrag. Bereits seit Dezember 2015 hat er […]

Pressemitteilungen
Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung
weiterlesen

Behindertengerechte Passage „Zinke-Gelände“

Juli 28, 2016

Beschlussempfehlung: Die Stadt Werne schafft eine behindertengerechte Passage am „Zinkebau“.  Bekanntlich ist der Weg unter den Arkaden des Zinkebaus für Gehbehinderte wegen einer unüberwindlichen Stufe nicht nutzbar. Diese Personen müssen auf die andere Straßenseite, um die Burgstraße am Zinkebau zu passieren.Dass […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung
weiterlesen

Anlegen von Blühstreifen/-flächen und Erstellung von Maßnahmenkonzept

Juni 15, 2016

Beschlussempfehlung: Die Stadt Werne legt Blühstreifen bzw. Blühflächen auf kommunalen Grünflächen an und erstellt ein Maßnahmenkonzept zum Schutz von Insekten, insbesondere von Bienen 1. Anlegen von Blühflächen und BlühstreifenDie Möglichkeit […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung
weiterlesen

Grüne Jugend: Hochbeete mit Kräutern

Juni 15, 2015Januar 29, 2024

Beschlussempfehlung: Die Aufstellung zweier spendenfinanzierter Kräuterstationen in der Innenstadt von Werne Eine Kräuterstation ist letztendlich ein Holzkasten ähnlich eines Hochbeetes, in dem Kräuter wachsen. Wir haben zwei solche Kästen gebaut. Diese sollen […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung
weiterlesen

Nachbesserung des Parkraumbewirtschaftungskonzept

April 13, 2015

Beschlussempfehlung: Vor dem Gebäude Steinstraße 42 (Am Salinenpark): Ausweisung von 3 Stellplätzen einschließlich einer deutlich sichtbaren Markierung auf dem Boden zum Be- und Entladen (also Parkverbot) Parken innerhalb des Innenstadtringes […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion, Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung
weiterlesen

Ersatz für gefällte Bäume

April 10, 2014

Beschlussempfehlung: Die Stadt Werne ersetzt alle in der letzten Zeit abgeholzten Bäume im städtischen Raum und stellt das ursprüngliche Stadtbild wieder her. In der jüngsten Vergangenheit wurden in der Werner Innenstadt […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
  • Kein Rotstift beim Schutz von Menschenleben
  • Mutlos, richtungslos, zukunftsvergessen – dieser Haushalt ist eine vertane Chance
  • Dominoeffekt der Grenzkontrollen schadet Menschen und Wirtschaft
  • Wie wir uns besser gegen Waldbrände schützen
  • Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl
  • Im Gespräch mit unserer neuen Klimaschutzmanagerin
  • Unsere Meinung zum „Hühnerhof“: Nachhaltige Entwicklung statt Eile
  • Gleichstellung im Stadthaus mit „Luft nach oben“
  • Haushalt mit Stimmen der Grünen verabschiedet
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Bundesverband
  • Grüne Jugend
  • Landesverband NRW
  • Bezirksverband Westfalen
  • Kreisverband Unna
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Kontakt (Werne)

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN