Weiter zum Inhalt
  • Bundesverband
  • Grüne Jugend
  • Landesverband NRW
  • Bezirksverband Westfalen
  • Kreisverband Unna
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Kontakt (Werne)
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Werne
Sonnenblume - Logo
  • Home
  • OV Werne
  • Die Grüne Fraktion
    • Benedikt Striepens
    • Barbara Börste
    • Dr. Eberhard Stroben
    • Maximilian Falkenberg
    • Christoph Schade
    • Josef Börste
    • Klaus Schlüter
    • Rainer Hotz
    • Hiltrud Mannig
    • Erweiterte Fraktion
      • Christoffer Diedrich
      • Andreas Drohmann
      • Konrad Günther
  • Presse
  • Grüne Anträge
  • Termine
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2025
      • Regierungsprogramm (Bund) 2025
    • Europawahl 2024
      • Wahlprogramm (Europa) 2024
    • Landtagswahl 2022
      • Wahlprogramm (NRW) 2022
    • Bundestagswahl 2021
      • Wahlprogramm (Bund) 2021
    • Kommunalwahl 2020
  • Themen
    • Themen von A-Z (Bund)
  • Links
    • Bundesverband
    • Bundestagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesverband NRW
    • Bezirksverband Westfalen
    • Die Grünen im Ruhrparlament
    • Kreisverband Unna
    • Heinrich-Böll-Stiftung
    • Bürger:inneninformationssystem der Stadt Werne

Unsere Anträge

  • Allgemein
  • Pressemitteilungen
  • Uncategorized
  • Unsere Anträge
  • Veranstaltung

Markierungen Fahrrad-Wartezonen

Februar 23, 2021Januar 12, 2024

  Beschluss: Die Verwaltung der Stadt Werne wird beauftragt, eine eindeutige Markierung (rote Färbungen des Asphalts) für die Fahrrad-Wartezonen an Ampelanlagen in Kreuzungsbereichen vorzunehmen.   Begründung:  Um eine Gefährdung der Radfahrer*innen […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz
weiterlesen

Erhebung von PV-Anlagen in Werne

Februar 20, 2020

Beschlussempfehlung: Die Stadt Werne möge eine flächendeckende Erhebung über die bereits bestehenden PV-Anlagen in Werne anfertigen.Dabei ist die Leistung (kWpeak), das Baujahr und der Ansprechpartner aufzunehmen. Um in einer Kommune […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung
weiterlesen

Machbarkeitsstudie Nahwärmenetz

Februar 20, 2020

Beschlussempfehlung: Die Stadt Werne möge eine Machbarkeitsstudie über ein Nahwärmenetz vom Südring-Horneburg-Münsterstraße (bis zum Stadthaus) erstellen Ein Nahwärmenetz kann ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einer CO2-neutralen Kommune sein. […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung
weiterlesen

Energiestandard „KFW 40 PLUS“

Februar 20, 2020

Beschlussempfehlung: Die Stadt Werne möge für alle Wohngebäude, auf deren Entstehung, Sanierung oder Umbau sie baurechtlichen Einfluss nehmen kann, mindestens den energetischen Standard „KFW 40 PLUS“ vorschreibenDiese Regelung soll besonders […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung
weiterlesen

Kautionszahlungen für Asylbewerber

Februar 10, 2020

Beschlussvorlage: Die Stadt Werne gewährt Kautionszahlungen für Mietwohnungen für Asylbewerber (vor allem für die, die unter das Asylbewerberleistungsgesetz fallen) auf Darlehensbasis Für das „Ankommen“ in der deutschen Gesellschaft ist eine […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion
weiterlesen

Sanierung der Radwege

September 9, 2019

Beschlussempfehlung: Die Stadt Werne möge eine Liste sämtlicher reparaturbedürftiger Radwege auf dem Werner Stadtgebiet erstellen und entsprechend der Dringlichkeit für eine zeitnahe Behebung der Mängel sorgen. Um einen Umstieg im […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung
weiterlesen

Bekämpfungskonzept des Eichenprozessionsspinner

September 9, 2019

Beschlussempfehlung: Die Stadt Werne möge ein ökologisch verträgliches Konzept zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners (EPS) für das Jahr 2020 erstellen In den vergangenen zwei Jahren kam es im Stadtgebiet im Zuge […]

Unsere Anträge
Betriebsausschuss für den Kommunalbetrieb Werne
weiterlesen

Erstellung von Klimaanpassungs- und Klimaschutzkonzept

September 9, 2019

Beschlussempfehlung: Die Stadt Werne möge ein Klimaanpassungs- und Klimaschutz-Konzept entwickeln. Dazu wird als erster Schritt u.a. ein Arbeitskreis unter Beteiligung der Verwaltung, der Fraktionen und fachkundiger Bürger:innen, Vereine und Verbände […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung
weiterlesen

Verbot von Kies- & Schottergärten

März 11, 2019

Beschlussempfehlung: Die Stadt Werne möge in zukünftigen Bebauungsplanverfahren folgende Festsetzungen einbringen: Vorgärten sind vollflächig mit Vegetation zu begrünen und dauerhaft zu erhalten. Befestigte Flächen sind nur für erforderliche Zufahrten/Stellplätze, Zuwege […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung
weiterlesen

Gestaltungskonzept Kreisverkehre

Januar 17, 2018

Beschlussempfehlung: Die Stadt Werne möge ein Konzept über die Gestaltung der Kreisverkehre erstellen Kreisverkehre sind nicht nur den Verkehr ordnende Straßenverläufe, sondern auch schmückende Eingangstore und Kreuzungsbereiche der Stadt.  Außer […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Hitzewelle 2025
  • Stromsteuer bleibt, Gasprofite steigen – Schwarz-Rot setzt falsche Prioritäten
  • Endlich Schluss mit Konzernklagen gegen Klimaschutz
  • Weltflüchtlingstag: Mehr Solidarität und Verantwortung
  • Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl
  • Im Gespräch mit unserer neuen Klimaschutzmanagerin
  • Unsere Meinung zum „Hühnerhof“: Nachhaltige Entwicklung statt Eile
  • Gleichstellung im Stadthaus mit „Luft nach oben“
  • Haushalt mit Stimmen der Grünen verabschiedet
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Bundesverband
  • Grüne Jugend
  • Landesverband NRW
  • Bezirksverband Westfalen
  • Kreisverband Unna
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Kontakt (Werne)

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN