Weiter zum Inhalt
  • Bundesverband
  • Grüne Jugend
  • Landesverband NRW
  • Bezirksverband Westfalen
  • Kreisverband Unna
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Kontakt (Werne)
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Werne
Sonnenblume - Logo
  • Home
  • OV Werne
  • Die Grüne Fraktion
    • Benedikt Striepens
    • Barbara Börste
    • Dr. Eberhard Stroben
    • Maximilian Falkenberg
    • Christoph Schade
    • Josef Börste
    • Klaus Schlüter
    • Rainer Hotz
    • Hiltrud Mannig
    • Erweiterte Fraktion
      • Christoffer Diedrich
      • Andreas Drohmann
      • Konrad Günther
  • Presse
  • Aktuelle Anträge
  • Termine
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
      • Wahlprogramm (Bund) 2021
    • Landtagswahl 2022
      • Wahlprogramm (NRW) 2022
    • Kommunalwahl 2020
  • Themen
    • Themen von A-Z (Bund)
  • Links
    • Bundesverband
    • Bundestagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesverband NRW
    • Bezirksverband Westfalen
    • Die Grünen im Ruhrparlament
    • Kreisverband Unna
    • Heinrich-Böll-Stiftung

Allgemein

Spende an die Bürgerinitiative gegen das Industriegebiet (BIN)

Spende an die Bürgerinitiative gegen das Industriegebiet (BIN)

Dezember 5, 2021Dezember 9, 2021

Während die Befürworter des Industriegebietes bei ihrer Kampagne zum Bürgerentscheid mit städtischen Mitteln aus den Vollen schöpfen können, ist die Bürgerinitiative gegen das Gebiet auf ehrenamtliches Engagement und Spenden angewiesen.…

Allgemein, Pressemitteilungen
BIN, GIB Nordlippestraße, Stadtentwicklung, -planung & Wirtschaftsförderung
weiterlesen
Einladung zum Gespräch mit Friedrich Ostendorff über Nutztierhaltung

Einladung zum Gespräch mit Friedrich Ostendorff über Nutztierhaltung

September 9, 2021

Wie kann man die Bedingungen der Nutztierhaltung ändern?  Der Mecke-Skandal hat in Werne eine intensive Diskussion entfacht: Wie steht es um das Tierwohl in der Region? Klar ist: Es muss sich grundsätzlich etwas ändern.  Wir…

Allgemein
weiterlesen

Auch zur Bundestagswahl 2021 heißt es wieder „Spende statt Plakate“

September 9, 2021

Wie bei jeder Wahl verzichten wir auf eine übermäßige Plakatierung in Werne, sondern spenden das eingesparte Geld für Vereine und Organisationen. Dieses Mal haben wir unser Geld an das Flöz-K,…

Allgemein, Pressemitteilungen
Bundestagswahl
weiterlesen
Kandidat Martin Kesztyüs besichtigt Fläche für geplante gewerbliche Entwicklung Nordlippestraße 

Kandidat Martin Kesztyüs besichtigt Fläche für geplante gewerbliche Entwicklung Nordlippestraße 

September 6, 2021Dezember 9, 2021

„Ich bin erschrocken über die gigantischen Ausmaße der geplanten Fläche für gewerbliche Entwicklung Nordlippestraße!“    Martin Kesztyüs, unser Bundestagskandidat des Wahlkreises Unna II.    Am Dienstag, den 24.08.2021 trafen wir uns mit Vertreter:innen der Bürgerinitiative Nordlippestraße, um Martin Kesztyüs die geplante Veränderung der…

Allgemein, Pressemitteilungen
BIN, GIB Nordlippestraße, Stadtentwicklung, -planung & Wirtschaftsförderung
weiterlesen
Gratulation der Bürgerinitiative BIN zum Erfolg

Gratulation der Bürgerinitiative BIN zum Erfolg

August 6, 2021Dezember 9, 2021

„Das klare Votum von fast 6.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Werne im Bürgerbegehren gegen die geplanten gewerblichen Flächen an der Nordlippestraße spricht Bände“, gratuliert unser Sprecher Benedikt Striepens der Ratsfraktion der BIN (Bürgerinitiative Industriegebiet Nordlippestraße).  Nachdem wir…

Allgemein, Pressemitteilungen
BIN, GIB Nordlippestraße, Stadtentwicklung, -planung & Wirtschaftsförderung
weiterlesen
Stellungnahme: Tierquälerei in einer Viehsammelstelle in Werne

Stellungnahme: Tierquälerei in einer Viehsammelstelle in Werne

Juli 29, 2021

Wir sind zutiefst erschrocken über die qualvolle Behandlung von Rindern, Pferden und Kälbern, die in einer Viehsammelstelle in Werne durch die „SOKO Tierschutz“ aufgedeckt wurde.  Mit welcher Verachtung und Brutalität hier vorgegangen wird, ist für uns unvorstellbar. Traurig ist, dass ein regionaler Metzger dieses System, wenn…

Allgemein, Pressemitteilungen
weiterlesen
Artenvielfalt auf dem ehemaligen Zechengelände

Artenvielfalt auf dem ehemaligen Zechengelände

Juli 19, 2021

Das Gelände auf der ehemaligen Zeche Werne, das für das Projekt Surfworld vorgesehen ist, verfügt über einen überraschend reichhaltigen Bestand an seltenen Tieren und Pflanzen, die teilweise auf der Liste…

Allgemein, Pressemitteilungen
Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz, Stadtentwicklung, -planung & Wirtschaftsförderung
weiterlesen
Martin Kesztyüs ist als Direktkandidat im Wahlkreis Unna II (Werne, Lünen, Selm, Hamm) für die Bundestagswahl nominiert

Martin Kesztyüs ist als Direktkandidat im Wahlkreis Unna II (Werne, Lünen, Selm, Hamm) für die Bundestagswahl nominiert

Juni 18, 2021

Die Grünen in Hamm, Lünen, Werne und Selm nominieren Martin Kesztyüs aus Hamm in ihrer Online-Mitgliederversammlung und der anschließenden schriftlichen Schlussabstimmung als Direktkandidaten für den Bundestag.   Der 41-jährige Diplomjurist…

Allgemein
Bundestagswahl
weiterlesen
Protest-Fahrradtour „Nordlippestraße“

Protest-Fahrradtour „Nordlippestraße“

Mai 31, 2021Dezember 9, 2021

Wir waren dabei!

Allgemein
BIN, GIB Nordlippestraße, Stadtentwicklung, -planung & Wirtschaftsförderung
weiterlesen

Charta Faire Metropole Ruhr 2030 – Eine Fairfassung für das Ruhrgebiet

Mai 27, 2021

Wir erwarten Stellungnahme der Verwaltung  Wir haben für den am 8. Juni 2021 stattfindenden Ausschuss für Kultur, Partnerschaften, Stadtmarketing und Brauchtumspflege eine Anfrage zur Charta Faire Metropole Ruhr 2030 an die Verwaltung gerichtet.  Die Charta wurde gemeinsam mit…

Allgemein
Kultur-Ausschuss
weiterlesen
Einladung zum Gespräch mit Friedrich Ostendorff über Nutztierhaltung

Einladung zum Gespräch mit Friedrich Ostendorff über Nutztierhaltung

September 9, 2021

Wie kann man die Bedingungen der Nutztierhaltung ändern?  Der Mecke-Skandal hat in Werne eine intensive Diskussion entfacht: Wie steht es um das Tierwohl in der Region? Klar ist: Es muss sich grundsätzlich etwas ändern.  Wir…

Allgemein
weiterlesen
Kandidat Martin Kesztyüs besichtigt Fläche für geplante gewerbliche Entwicklung Nordlippestraße 

Kandidat Martin Kesztyüs besichtigt Fläche für geplante gewerbliche Entwicklung Nordlippestraße 

September 6, 2021Dezember 9, 2021

„Ich bin erschrocken über die gigantischen Ausmaße der geplanten Fläche für gewerbliche Entwicklung Nordlippestraße!“    Martin Kesztyüs, unser Bundestagskandidat des Wahlkreises Unna II.    Am Dienstag, den 24.08.2021 trafen wir uns mit Vertreter:innen der Bürgerinitiative Nordlippestraße, um Martin Kesztyüs die geplante Veränderung der…

Allgemein, Pressemitteilungen
BIN, GIB Nordlippestraße, Stadtentwicklung, -planung & Wirtschaftsförderung
weiterlesen
Stellungnahme: Tierquälerei in einer Viehsammelstelle in Werne

Stellungnahme: Tierquälerei in einer Viehsammelstelle in Werne

Juli 29, 2021

Wir sind zutiefst erschrocken über die qualvolle Behandlung von Rindern, Pferden und Kälbern, die in einer Viehsammelstelle in Werne durch die „SOKO Tierschutz“ aufgedeckt wurde.  Mit welcher Verachtung und Brutalität hier vorgegangen wird, ist für uns unvorstellbar. Traurig ist, dass ein regionaler Metzger dieses System, wenn…

Allgemein, Pressemitteilungen
weiterlesen
Martin Kesztyüs ist als Direktkandidat im Wahlkreis Unna II (Werne, Lünen, Selm, Hamm) für die Bundestagswahl nominiert

Martin Kesztyüs ist als Direktkandidat im Wahlkreis Unna II (Werne, Lünen, Selm, Hamm) für die Bundestagswahl nominiert

Juni 18, 2021

Die Grünen in Hamm, Lünen, Werne und Selm nominieren Martin Kesztyüs aus Hamm in ihrer Online-Mitgliederversammlung und der anschließenden schriftlichen Schlussabstimmung als Direktkandidaten für den Bundestag.   Der 41-jährige Diplomjurist…

Allgemein
Bundestagswahl
weiterlesen

Charta Faire Metropole Ruhr 2030 – Eine Fairfassung für das Ruhrgebiet

Mai 27, 2021

Wir erwarten Stellungnahme der Verwaltung  Wir haben für den am 8. Juni 2021 stattfindenden Ausschuss für Kultur, Partnerschaften, Stadtmarketing und Brauchtumspflege eine Anfrage zur Charta Faire Metropole Ruhr 2030 an die Verwaltung gerichtet.  Die Charta wurde gemeinsam mit…

Allgemein
Kultur-Ausschuss
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
  • Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit
  • Kindergrundsicherung – Das steckt drin
  • Erdbeben in der Türkei und Syrien – Jetzt helfen
  • Starkes grünes Ergebnis in Berlin
  • Wir zelebrieren 40 Jähriges Jubiläum des OV Werne!
  • Heute ist der Internationale Frauentag!
  • Kurzfilmvorführung in unserem Büro!
  • Erdbeben-Nothilfe in der Türkei und in Syrien
  • Ein frohes neues Jahr!
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Bundesverband
  • Grüne Jugend
  • Landesverband NRW
  • Bezirksverband Westfalen
  • Kreisverband Unna
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Kontakt (Werne)

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen