Grüne im Gespräch mit Minister Oliver Krischer in Werne Oktober 27, 2022Februar 18, 2023 Minister Oliver Krischer bekräftigt in Werne seinen Einsatz zur Förderung der Mobilitätswende in der Region. Den amtierenden Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW, Oliver Krischer (Bündnis 90/Die… Besuch von Oliver Krischer Oktober 20, 2022Februar 18, 2023 Oliver Krischer in Werne. Einen besonderen Gast haben wir am Freitag, den 21. Oktober, in Werne. Um 17.15 kommt für etwa eine Stunde unser Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr… Entsiegelung von städtischen und privaten Flächen September 8, 2022November 16, 2022 Die akute Hitze macht auch in der Stadt Werne in diesem Sommer wiederholt zu schaffen und zeigt deutlich, wie akut die Klimakrise das alltägliche Leben beeinflusst. Neben Hitze und Dürre… Einmaliger Zuschuss für Mehrwegwindeln! September 3, 2022September 4, 2022 Die Unterstützung junger Familien ist Kern unseres grünen Antrags an den Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion. Konkret geht es in dem Antrag um die Förderung einer nachhaltigen… Unser neuer Vorstand wurde gewählt! August 11, 2022August 19, 2022 Am Donnerstag, den 11.08.2022, wählten wir einen neuen OV-Vorstand. Die Mitgliederversammlung fand in der Aula des Anne-Frank-Gymnasiums statt. Neue Köpfe prägen das aktuelle Bild des Vorstandes (von links nach rechts:… Michael Sacher hat es in den Bundestag geschafft! August 9, 2022September 4, 2022 Durch die Berufung zum Minister hat Oliver Krischer (Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) den Platz “frei” für Michael gemacht. Noch vor den Sommerferien haben seine ersten… Erfolgreicher Antrag: Schützende Markierungen für Fahrradfahrer:innen! Juli 11, 2022Juli 15, 2022 Über 80% der Menschen in Deutschland besitzen ein Fahrrad, aber nur 55% nutzen es regelmäßig. Der größte Grund dafür ist die fehlende Sicherheit im Straßenverkehr. Auch in Werne gibt es… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Mehr Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Politik vor Ort: Das ist das Ziel eines aktuellen Antrages unserer Ratsfraktion an den Stadtrat in Werne. Darin beantragen wir die Einrichtung… Etatverdoppelung für Baumersatzpflanzungen April 19, 2022April 19, 2022 In den letzten Jahren konnte bedauerlicherweise eine steigende Tendenz von Baumfällungen, größtenteils auch unter fraglichen Begründungen, in der Stadt Werne registriert werden. Darüber hinaus hat die Klimakrise mit ihren auch… Zustimmung zum Haushalt 2022: Grüne stellen sich der Verantwortung April 16, 2022April 16, 2022 Die fehlende Weichenstellung in eine nachhaltige und zukunftsweisende Richtung bei den drei Haushaltsberatungen (2015, 2016/17 und 2018/19) hatte uns dazu veranlasst, den Etat mehrfach abzulehnen. Da jedoch ein nicht verabschiedeter… Besuch von Oliver Krischer Oktober 20, 2022Februar 18, 2023 Oliver Krischer in Werne. Einen besonderen Gast haben wir am Freitag, den 21. Oktober, in Werne. Um 17.15 kommt für etwa eine Stunde unser Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr… Einmaliger Zuschuss für Mehrwegwindeln! September 3, 2022September 4, 2022 Die Unterstützung junger Familien ist Kern unseres grünen Antrags an den Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion. Konkret geht es in dem Antrag um die Förderung einer nachhaltigen… Michael Sacher hat es in den Bundestag geschafft! August 9, 2022September 4, 2022 Durch die Berufung zum Minister hat Oliver Krischer (Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) den Platz “frei” für Michael gemacht. Noch vor den Sommerferien haben seine ersten… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Mehr Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Politik vor Ort: Das ist das Ziel eines aktuellen Antrages unserer Ratsfraktion an den Stadtrat in Werne. Darin beantragen wir die Einrichtung… Zustimmung zum Haushalt 2022: Grüne stellen sich der Verantwortung April 16, 2022April 16, 2022 Die fehlende Weichenstellung in eine nachhaltige und zukunftsweisende Richtung bei den drei Haushaltsberatungen (2015, 2016/17 und 2018/19) hatte uns dazu veranlasst, den Etat mehrfach abzulehnen. Da jedoch ein nicht verabschiedeter… zurück 1 2 3 4 5 vor
Besuch von Oliver Krischer Oktober 20, 2022Februar 18, 2023 Oliver Krischer in Werne. Einen besonderen Gast haben wir am Freitag, den 21. Oktober, in Werne. Um 17.15 kommt für etwa eine Stunde unser Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr… Entsiegelung von städtischen und privaten Flächen September 8, 2022November 16, 2022 Die akute Hitze macht auch in der Stadt Werne in diesem Sommer wiederholt zu schaffen und zeigt deutlich, wie akut die Klimakrise das alltägliche Leben beeinflusst. Neben Hitze und Dürre… Einmaliger Zuschuss für Mehrwegwindeln! September 3, 2022September 4, 2022 Die Unterstützung junger Familien ist Kern unseres grünen Antrags an den Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion. Konkret geht es in dem Antrag um die Förderung einer nachhaltigen… Unser neuer Vorstand wurde gewählt! August 11, 2022August 19, 2022 Am Donnerstag, den 11.08.2022, wählten wir einen neuen OV-Vorstand. Die Mitgliederversammlung fand in der Aula des Anne-Frank-Gymnasiums statt. Neue Köpfe prägen das aktuelle Bild des Vorstandes (von links nach rechts:… Michael Sacher hat es in den Bundestag geschafft! August 9, 2022September 4, 2022 Durch die Berufung zum Minister hat Oliver Krischer (Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) den Platz “frei” für Michael gemacht. Noch vor den Sommerferien haben seine ersten… Erfolgreicher Antrag: Schützende Markierungen für Fahrradfahrer:innen! Juli 11, 2022Juli 15, 2022 Über 80% der Menschen in Deutschland besitzen ein Fahrrad, aber nur 55% nutzen es regelmäßig. Der größte Grund dafür ist die fehlende Sicherheit im Straßenverkehr. Auch in Werne gibt es… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Mehr Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Politik vor Ort: Das ist das Ziel eines aktuellen Antrages unserer Ratsfraktion an den Stadtrat in Werne. Darin beantragen wir die Einrichtung… Etatverdoppelung für Baumersatzpflanzungen April 19, 2022April 19, 2022 In den letzten Jahren konnte bedauerlicherweise eine steigende Tendenz von Baumfällungen, größtenteils auch unter fraglichen Begründungen, in der Stadt Werne registriert werden. Darüber hinaus hat die Klimakrise mit ihren auch… Zustimmung zum Haushalt 2022: Grüne stellen sich der Verantwortung April 16, 2022April 16, 2022 Die fehlende Weichenstellung in eine nachhaltige und zukunftsweisende Richtung bei den drei Haushaltsberatungen (2015, 2016/17 und 2018/19) hatte uns dazu veranlasst, den Etat mehrfach abzulehnen. Da jedoch ein nicht verabschiedeter… Besuch von Oliver Krischer Oktober 20, 2022Februar 18, 2023 Oliver Krischer in Werne. Einen besonderen Gast haben wir am Freitag, den 21. Oktober, in Werne. Um 17.15 kommt für etwa eine Stunde unser Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr… Einmaliger Zuschuss für Mehrwegwindeln! September 3, 2022September 4, 2022 Die Unterstützung junger Familien ist Kern unseres grünen Antrags an den Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion. Konkret geht es in dem Antrag um die Förderung einer nachhaltigen… Michael Sacher hat es in den Bundestag geschafft! August 9, 2022September 4, 2022 Durch die Berufung zum Minister hat Oliver Krischer (Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) den Platz “frei” für Michael gemacht. Noch vor den Sommerferien haben seine ersten… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Mehr Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Politik vor Ort: Das ist das Ziel eines aktuellen Antrages unserer Ratsfraktion an den Stadtrat in Werne. Darin beantragen wir die Einrichtung… Zustimmung zum Haushalt 2022: Grüne stellen sich der Verantwortung April 16, 2022April 16, 2022 Die fehlende Weichenstellung in eine nachhaltige und zukunftsweisende Richtung bei den drei Haushaltsberatungen (2015, 2016/17 und 2018/19) hatte uns dazu veranlasst, den Etat mehrfach abzulehnen. Da jedoch ein nicht verabschiedeter… zurück 1 2 3 4 5 vor
Entsiegelung von städtischen und privaten Flächen September 8, 2022November 16, 2022 Die akute Hitze macht auch in der Stadt Werne in diesem Sommer wiederholt zu schaffen und zeigt deutlich, wie akut die Klimakrise das alltägliche Leben beeinflusst. Neben Hitze und Dürre… Einmaliger Zuschuss für Mehrwegwindeln! September 3, 2022September 4, 2022 Die Unterstützung junger Familien ist Kern unseres grünen Antrags an den Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion. Konkret geht es in dem Antrag um die Förderung einer nachhaltigen… Unser neuer Vorstand wurde gewählt! August 11, 2022August 19, 2022 Am Donnerstag, den 11.08.2022, wählten wir einen neuen OV-Vorstand. Die Mitgliederversammlung fand in der Aula des Anne-Frank-Gymnasiums statt. Neue Köpfe prägen das aktuelle Bild des Vorstandes (von links nach rechts:… Michael Sacher hat es in den Bundestag geschafft! August 9, 2022September 4, 2022 Durch die Berufung zum Minister hat Oliver Krischer (Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) den Platz “frei” für Michael gemacht. Noch vor den Sommerferien haben seine ersten… Erfolgreicher Antrag: Schützende Markierungen für Fahrradfahrer:innen! Juli 11, 2022Juli 15, 2022 Über 80% der Menschen in Deutschland besitzen ein Fahrrad, aber nur 55% nutzen es regelmäßig. Der größte Grund dafür ist die fehlende Sicherheit im Straßenverkehr. Auch in Werne gibt es… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Mehr Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Politik vor Ort: Das ist das Ziel eines aktuellen Antrages unserer Ratsfraktion an den Stadtrat in Werne. Darin beantragen wir die Einrichtung… Etatverdoppelung für Baumersatzpflanzungen April 19, 2022April 19, 2022 In den letzten Jahren konnte bedauerlicherweise eine steigende Tendenz von Baumfällungen, größtenteils auch unter fraglichen Begründungen, in der Stadt Werne registriert werden. Darüber hinaus hat die Klimakrise mit ihren auch… Zustimmung zum Haushalt 2022: Grüne stellen sich der Verantwortung April 16, 2022April 16, 2022 Die fehlende Weichenstellung in eine nachhaltige und zukunftsweisende Richtung bei den drei Haushaltsberatungen (2015, 2016/17 und 2018/19) hatte uns dazu veranlasst, den Etat mehrfach abzulehnen. Da jedoch ein nicht verabschiedeter… Besuch von Oliver Krischer Oktober 20, 2022Februar 18, 2023 Oliver Krischer in Werne. Einen besonderen Gast haben wir am Freitag, den 21. Oktober, in Werne. Um 17.15 kommt für etwa eine Stunde unser Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr… Einmaliger Zuschuss für Mehrwegwindeln! September 3, 2022September 4, 2022 Die Unterstützung junger Familien ist Kern unseres grünen Antrags an den Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion. Konkret geht es in dem Antrag um die Förderung einer nachhaltigen… Michael Sacher hat es in den Bundestag geschafft! August 9, 2022September 4, 2022 Durch die Berufung zum Minister hat Oliver Krischer (Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) den Platz “frei” für Michael gemacht. Noch vor den Sommerferien haben seine ersten… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Mehr Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Politik vor Ort: Das ist das Ziel eines aktuellen Antrages unserer Ratsfraktion an den Stadtrat in Werne. Darin beantragen wir die Einrichtung… Zustimmung zum Haushalt 2022: Grüne stellen sich der Verantwortung April 16, 2022April 16, 2022 Die fehlende Weichenstellung in eine nachhaltige und zukunftsweisende Richtung bei den drei Haushaltsberatungen (2015, 2016/17 und 2018/19) hatte uns dazu veranlasst, den Etat mehrfach abzulehnen. Da jedoch ein nicht verabschiedeter… zurück 1 2 3 4 5 vor
Einmaliger Zuschuss für Mehrwegwindeln! September 3, 2022September 4, 2022 Die Unterstützung junger Familien ist Kern unseres grünen Antrags an den Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion. Konkret geht es in dem Antrag um die Förderung einer nachhaltigen… Unser neuer Vorstand wurde gewählt! August 11, 2022August 19, 2022 Am Donnerstag, den 11.08.2022, wählten wir einen neuen OV-Vorstand. Die Mitgliederversammlung fand in der Aula des Anne-Frank-Gymnasiums statt. Neue Köpfe prägen das aktuelle Bild des Vorstandes (von links nach rechts:… Michael Sacher hat es in den Bundestag geschafft! August 9, 2022September 4, 2022 Durch die Berufung zum Minister hat Oliver Krischer (Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) den Platz “frei” für Michael gemacht. Noch vor den Sommerferien haben seine ersten… Erfolgreicher Antrag: Schützende Markierungen für Fahrradfahrer:innen! Juli 11, 2022Juli 15, 2022 Über 80% der Menschen in Deutschland besitzen ein Fahrrad, aber nur 55% nutzen es regelmäßig. Der größte Grund dafür ist die fehlende Sicherheit im Straßenverkehr. Auch in Werne gibt es… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Mehr Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Politik vor Ort: Das ist das Ziel eines aktuellen Antrages unserer Ratsfraktion an den Stadtrat in Werne. Darin beantragen wir die Einrichtung… Etatverdoppelung für Baumersatzpflanzungen April 19, 2022April 19, 2022 In den letzten Jahren konnte bedauerlicherweise eine steigende Tendenz von Baumfällungen, größtenteils auch unter fraglichen Begründungen, in der Stadt Werne registriert werden. Darüber hinaus hat die Klimakrise mit ihren auch… Zustimmung zum Haushalt 2022: Grüne stellen sich der Verantwortung April 16, 2022April 16, 2022 Die fehlende Weichenstellung in eine nachhaltige und zukunftsweisende Richtung bei den drei Haushaltsberatungen (2015, 2016/17 und 2018/19) hatte uns dazu veranlasst, den Etat mehrfach abzulehnen. Da jedoch ein nicht verabschiedeter… Besuch von Oliver Krischer Oktober 20, 2022Februar 18, 2023 Oliver Krischer in Werne. Einen besonderen Gast haben wir am Freitag, den 21. Oktober, in Werne. Um 17.15 kommt für etwa eine Stunde unser Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr… Einmaliger Zuschuss für Mehrwegwindeln! September 3, 2022September 4, 2022 Die Unterstützung junger Familien ist Kern unseres grünen Antrags an den Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion. Konkret geht es in dem Antrag um die Förderung einer nachhaltigen… Michael Sacher hat es in den Bundestag geschafft! August 9, 2022September 4, 2022 Durch die Berufung zum Minister hat Oliver Krischer (Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) den Platz “frei” für Michael gemacht. Noch vor den Sommerferien haben seine ersten… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Mehr Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Politik vor Ort: Das ist das Ziel eines aktuellen Antrages unserer Ratsfraktion an den Stadtrat in Werne. Darin beantragen wir die Einrichtung… Zustimmung zum Haushalt 2022: Grüne stellen sich der Verantwortung April 16, 2022April 16, 2022 Die fehlende Weichenstellung in eine nachhaltige und zukunftsweisende Richtung bei den drei Haushaltsberatungen (2015, 2016/17 und 2018/19) hatte uns dazu veranlasst, den Etat mehrfach abzulehnen. Da jedoch ein nicht verabschiedeter… zurück 1 2 3 4 5 vor
Unser neuer Vorstand wurde gewählt! August 11, 2022August 19, 2022 Am Donnerstag, den 11.08.2022, wählten wir einen neuen OV-Vorstand. Die Mitgliederversammlung fand in der Aula des Anne-Frank-Gymnasiums statt. Neue Köpfe prägen das aktuelle Bild des Vorstandes (von links nach rechts:… Michael Sacher hat es in den Bundestag geschafft! August 9, 2022September 4, 2022 Durch die Berufung zum Minister hat Oliver Krischer (Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) den Platz “frei” für Michael gemacht. Noch vor den Sommerferien haben seine ersten… Erfolgreicher Antrag: Schützende Markierungen für Fahrradfahrer:innen! Juli 11, 2022Juli 15, 2022 Über 80% der Menschen in Deutschland besitzen ein Fahrrad, aber nur 55% nutzen es regelmäßig. Der größte Grund dafür ist die fehlende Sicherheit im Straßenverkehr. Auch in Werne gibt es… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Mehr Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Politik vor Ort: Das ist das Ziel eines aktuellen Antrages unserer Ratsfraktion an den Stadtrat in Werne. Darin beantragen wir die Einrichtung… Etatverdoppelung für Baumersatzpflanzungen April 19, 2022April 19, 2022 In den letzten Jahren konnte bedauerlicherweise eine steigende Tendenz von Baumfällungen, größtenteils auch unter fraglichen Begründungen, in der Stadt Werne registriert werden. Darüber hinaus hat die Klimakrise mit ihren auch… Zustimmung zum Haushalt 2022: Grüne stellen sich der Verantwortung April 16, 2022April 16, 2022 Die fehlende Weichenstellung in eine nachhaltige und zukunftsweisende Richtung bei den drei Haushaltsberatungen (2015, 2016/17 und 2018/19) hatte uns dazu veranlasst, den Etat mehrfach abzulehnen. Da jedoch ein nicht verabschiedeter… Besuch von Oliver Krischer Oktober 20, 2022Februar 18, 2023 Oliver Krischer in Werne. Einen besonderen Gast haben wir am Freitag, den 21. Oktober, in Werne. Um 17.15 kommt für etwa eine Stunde unser Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr… Einmaliger Zuschuss für Mehrwegwindeln! September 3, 2022September 4, 2022 Die Unterstützung junger Familien ist Kern unseres grünen Antrags an den Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion. Konkret geht es in dem Antrag um die Förderung einer nachhaltigen… Michael Sacher hat es in den Bundestag geschafft! August 9, 2022September 4, 2022 Durch die Berufung zum Minister hat Oliver Krischer (Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) den Platz “frei” für Michael gemacht. Noch vor den Sommerferien haben seine ersten… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Mehr Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Politik vor Ort: Das ist das Ziel eines aktuellen Antrages unserer Ratsfraktion an den Stadtrat in Werne. Darin beantragen wir die Einrichtung… Zustimmung zum Haushalt 2022: Grüne stellen sich der Verantwortung April 16, 2022April 16, 2022 Die fehlende Weichenstellung in eine nachhaltige und zukunftsweisende Richtung bei den drei Haushaltsberatungen (2015, 2016/17 und 2018/19) hatte uns dazu veranlasst, den Etat mehrfach abzulehnen. Da jedoch ein nicht verabschiedeter… zurück 1 2 3 4 5 vor
Michael Sacher hat es in den Bundestag geschafft! August 9, 2022September 4, 2022 Durch die Berufung zum Minister hat Oliver Krischer (Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) den Platz “frei” für Michael gemacht. Noch vor den Sommerferien haben seine ersten… Erfolgreicher Antrag: Schützende Markierungen für Fahrradfahrer:innen! Juli 11, 2022Juli 15, 2022 Über 80% der Menschen in Deutschland besitzen ein Fahrrad, aber nur 55% nutzen es regelmäßig. Der größte Grund dafür ist die fehlende Sicherheit im Straßenverkehr. Auch in Werne gibt es… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Mehr Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Politik vor Ort: Das ist das Ziel eines aktuellen Antrages unserer Ratsfraktion an den Stadtrat in Werne. Darin beantragen wir die Einrichtung… Etatverdoppelung für Baumersatzpflanzungen April 19, 2022April 19, 2022 In den letzten Jahren konnte bedauerlicherweise eine steigende Tendenz von Baumfällungen, größtenteils auch unter fraglichen Begründungen, in der Stadt Werne registriert werden. Darüber hinaus hat die Klimakrise mit ihren auch… Zustimmung zum Haushalt 2022: Grüne stellen sich der Verantwortung April 16, 2022April 16, 2022 Die fehlende Weichenstellung in eine nachhaltige und zukunftsweisende Richtung bei den drei Haushaltsberatungen (2015, 2016/17 und 2018/19) hatte uns dazu veranlasst, den Etat mehrfach abzulehnen. Da jedoch ein nicht verabschiedeter… Besuch von Oliver Krischer Oktober 20, 2022Februar 18, 2023 Oliver Krischer in Werne. Einen besonderen Gast haben wir am Freitag, den 21. Oktober, in Werne. Um 17.15 kommt für etwa eine Stunde unser Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr… Einmaliger Zuschuss für Mehrwegwindeln! September 3, 2022September 4, 2022 Die Unterstützung junger Familien ist Kern unseres grünen Antrags an den Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion. Konkret geht es in dem Antrag um die Förderung einer nachhaltigen… Michael Sacher hat es in den Bundestag geschafft! August 9, 2022September 4, 2022 Durch die Berufung zum Minister hat Oliver Krischer (Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) den Platz “frei” für Michael gemacht. Noch vor den Sommerferien haben seine ersten… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Mehr Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Politik vor Ort: Das ist das Ziel eines aktuellen Antrages unserer Ratsfraktion an den Stadtrat in Werne. Darin beantragen wir die Einrichtung… Zustimmung zum Haushalt 2022: Grüne stellen sich der Verantwortung April 16, 2022April 16, 2022 Die fehlende Weichenstellung in eine nachhaltige und zukunftsweisende Richtung bei den drei Haushaltsberatungen (2015, 2016/17 und 2018/19) hatte uns dazu veranlasst, den Etat mehrfach abzulehnen. Da jedoch ein nicht verabschiedeter… zurück 1 2 3 4 5 vor
Erfolgreicher Antrag: Schützende Markierungen für Fahrradfahrer:innen! Juli 11, 2022Juli 15, 2022 Über 80% der Menschen in Deutschland besitzen ein Fahrrad, aber nur 55% nutzen es regelmäßig. Der größte Grund dafür ist die fehlende Sicherheit im Straßenverkehr. Auch in Werne gibt es… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Mehr Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Politik vor Ort: Das ist das Ziel eines aktuellen Antrages unserer Ratsfraktion an den Stadtrat in Werne. Darin beantragen wir die Einrichtung… Etatverdoppelung für Baumersatzpflanzungen April 19, 2022April 19, 2022 In den letzten Jahren konnte bedauerlicherweise eine steigende Tendenz von Baumfällungen, größtenteils auch unter fraglichen Begründungen, in der Stadt Werne registriert werden. Darüber hinaus hat die Klimakrise mit ihren auch… Zustimmung zum Haushalt 2022: Grüne stellen sich der Verantwortung April 16, 2022April 16, 2022 Die fehlende Weichenstellung in eine nachhaltige und zukunftsweisende Richtung bei den drei Haushaltsberatungen (2015, 2016/17 und 2018/19) hatte uns dazu veranlasst, den Etat mehrfach abzulehnen. Da jedoch ein nicht verabschiedeter… Besuch von Oliver Krischer Oktober 20, 2022Februar 18, 2023 Oliver Krischer in Werne. Einen besonderen Gast haben wir am Freitag, den 21. Oktober, in Werne. Um 17.15 kommt für etwa eine Stunde unser Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr… Einmaliger Zuschuss für Mehrwegwindeln! September 3, 2022September 4, 2022 Die Unterstützung junger Familien ist Kern unseres grünen Antrags an den Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion. Konkret geht es in dem Antrag um die Förderung einer nachhaltigen… Michael Sacher hat es in den Bundestag geschafft! August 9, 2022September 4, 2022 Durch die Berufung zum Minister hat Oliver Krischer (Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) den Platz “frei” für Michael gemacht. Noch vor den Sommerferien haben seine ersten… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Mehr Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Politik vor Ort: Das ist das Ziel eines aktuellen Antrages unserer Ratsfraktion an den Stadtrat in Werne. Darin beantragen wir die Einrichtung… Zustimmung zum Haushalt 2022: Grüne stellen sich der Verantwortung April 16, 2022April 16, 2022 Die fehlende Weichenstellung in eine nachhaltige und zukunftsweisende Richtung bei den drei Haushaltsberatungen (2015, 2016/17 und 2018/19) hatte uns dazu veranlasst, den Etat mehrfach abzulehnen. Da jedoch ein nicht verabschiedeter… zurück 1 2 3 4 5 vor
Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Mehr Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Politik vor Ort: Das ist das Ziel eines aktuellen Antrages unserer Ratsfraktion an den Stadtrat in Werne. Darin beantragen wir die Einrichtung… Etatverdoppelung für Baumersatzpflanzungen April 19, 2022April 19, 2022 In den letzten Jahren konnte bedauerlicherweise eine steigende Tendenz von Baumfällungen, größtenteils auch unter fraglichen Begründungen, in der Stadt Werne registriert werden. Darüber hinaus hat die Klimakrise mit ihren auch… Zustimmung zum Haushalt 2022: Grüne stellen sich der Verantwortung April 16, 2022April 16, 2022 Die fehlende Weichenstellung in eine nachhaltige und zukunftsweisende Richtung bei den drei Haushaltsberatungen (2015, 2016/17 und 2018/19) hatte uns dazu veranlasst, den Etat mehrfach abzulehnen. Da jedoch ein nicht verabschiedeter… Besuch von Oliver Krischer Oktober 20, 2022Februar 18, 2023 Oliver Krischer in Werne. Einen besonderen Gast haben wir am Freitag, den 21. Oktober, in Werne. Um 17.15 kommt für etwa eine Stunde unser Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr… Einmaliger Zuschuss für Mehrwegwindeln! September 3, 2022September 4, 2022 Die Unterstützung junger Familien ist Kern unseres grünen Antrags an den Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion. Konkret geht es in dem Antrag um die Förderung einer nachhaltigen… Michael Sacher hat es in den Bundestag geschafft! August 9, 2022September 4, 2022 Durch die Berufung zum Minister hat Oliver Krischer (Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) den Platz “frei” für Michael gemacht. Noch vor den Sommerferien haben seine ersten… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Mehr Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Politik vor Ort: Das ist das Ziel eines aktuellen Antrages unserer Ratsfraktion an den Stadtrat in Werne. Darin beantragen wir die Einrichtung… Zustimmung zum Haushalt 2022: Grüne stellen sich der Verantwortung April 16, 2022April 16, 2022 Die fehlende Weichenstellung in eine nachhaltige und zukunftsweisende Richtung bei den drei Haushaltsberatungen (2015, 2016/17 und 2018/19) hatte uns dazu veranlasst, den Etat mehrfach abzulehnen. Da jedoch ein nicht verabschiedeter… zurück 1 2 3 4 5 vor
Etatverdoppelung für Baumersatzpflanzungen April 19, 2022April 19, 2022 In den letzten Jahren konnte bedauerlicherweise eine steigende Tendenz von Baumfällungen, größtenteils auch unter fraglichen Begründungen, in der Stadt Werne registriert werden. Darüber hinaus hat die Klimakrise mit ihren auch… Zustimmung zum Haushalt 2022: Grüne stellen sich der Verantwortung April 16, 2022April 16, 2022 Die fehlende Weichenstellung in eine nachhaltige und zukunftsweisende Richtung bei den drei Haushaltsberatungen (2015, 2016/17 und 2018/19) hatte uns dazu veranlasst, den Etat mehrfach abzulehnen. Da jedoch ein nicht verabschiedeter… Besuch von Oliver Krischer Oktober 20, 2022Februar 18, 2023 Oliver Krischer in Werne. Einen besonderen Gast haben wir am Freitag, den 21. Oktober, in Werne. Um 17.15 kommt für etwa eine Stunde unser Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr… Einmaliger Zuschuss für Mehrwegwindeln! September 3, 2022September 4, 2022 Die Unterstützung junger Familien ist Kern unseres grünen Antrags an den Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion. Konkret geht es in dem Antrag um die Förderung einer nachhaltigen… Michael Sacher hat es in den Bundestag geschafft! August 9, 2022September 4, 2022 Durch die Berufung zum Minister hat Oliver Krischer (Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) den Platz “frei” für Michael gemacht. Noch vor den Sommerferien haben seine ersten… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Mehr Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Politik vor Ort: Das ist das Ziel eines aktuellen Antrages unserer Ratsfraktion an den Stadtrat in Werne. Darin beantragen wir die Einrichtung… Zustimmung zum Haushalt 2022: Grüne stellen sich der Verantwortung April 16, 2022April 16, 2022 Die fehlende Weichenstellung in eine nachhaltige und zukunftsweisende Richtung bei den drei Haushaltsberatungen (2015, 2016/17 und 2018/19) hatte uns dazu veranlasst, den Etat mehrfach abzulehnen. Da jedoch ein nicht verabschiedeter… zurück 1 2 3 4 5 vor
Zustimmung zum Haushalt 2022: Grüne stellen sich der Verantwortung April 16, 2022April 16, 2022 Die fehlende Weichenstellung in eine nachhaltige und zukunftsweisende Richtung bei den drei Haushaltsberatungen (2015, 2016/17 und 2018/19) hatte uns dazu veranlasst, den Etat mehrfach abzulehnen. Da jedoch ein nicht verabschiedeter…
Besuch von Oliver Krischer Oktober 20, 2022Februar 18, 2023 Oliver Krischer in Werne. Einen besonderen Gast haben wir am Freitag, den 21. Oktober, in Werne. Um 17.15 kommt für etwa eine Stunde unser Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr… Einmaliger Zuschuss für Mehrwegwindeln! September 3, 2022September 4, 2022 Die Unterstützung junger Familien ist Kern unseres grünen Antrags an den Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion. Konkret geht es in dem Antrag um die Förderung einer nachhaltigen… Michael Sacher hat es in den Bundestag geschafft! August 9, 2022September 4, 2022 Durch die Berufung zum Minister hat Oliver Krischer (Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) den Platz “frei” für Michael gemacht. Noch vor den Sommerferien haben seine ersten… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Mehr Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Politik vor Ort: Das ist das Ziel eines aktuellen Antrages unserer Ratsfraktion an den Stadtrat in Werne. Darin beantragen wir die Einrichtung… Zustimmung zum Haushalt 2022: Grüne stellen sich der Verantwortung April 16, 2022April 16, 2022 Die fehlende Weichenstellung in eine nachhaltige und zukunftsweisende Richtung bei den drei Haushaltsberatungen (2015, 2016/17 und 2018/19) hatte uns dazu veranlasst, den Etat mehrfach abzulehnen. Da jedoch ein nicht verabschiedeter… zurück 1 2 3 4 5 vor
Einmaliger Zuschuss für Mehrwegwindeln! September 3, 2022September 4, 2022 Die Unterstützung junger Familien ist Kern unseres grünen Antrags an den Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion. Konkret geht es in dem Antrag um die Förderung einer nachhaltigen… Michael Sacher hat es in den Bundestag geschafft! August 9, 2022September 4, 2022 Durch die Berufung zum Minister hat Oliver Krischer (Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) den Platz “frei” für Michael gemacht. Noch vor den Sommerferien haben seine ersten… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Mehr Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Politik vor Ort: Das ist das Ziel eines aktuellen Antrages unserer Ratsfraktion an den Stadtrat in Werne. Darin beantragen wir die Einrichtung… Zustimmung zum Haushalt 2022: Grüne stellen sich der Verantwortung April 16, 2022April 16, 2022 Die fehlende Weichenstellung in eine nachhaltige und zukunftsweisende Richtung bei den drei Haushaltsberatungen (2015, 2016/17 und 2018/19) hatte uns dazu veranlasst, den Etat mehrfach abzulehnen. Da jedoch ein nicht verabschiedeter… zurück 1 2 3 4 5 vor
Michael Sacher hat es in den Bundestag geschafft! August 9, 2022September 4, 2022 Durch die Berufung zum Minister hat Oliver Krischer (Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) den Platz “frei” für Michael gemacht. Noch vor den Sommerferien haben seine ersten… Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Mehr Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Politik vor Ort: Das ist das Ziel eines aktuellen Antrages unserer Ratsfraktion an den Stadtrat in Werne. Darin beantragen wir die Einrichtung… Zustimmung zum Haushalt 2022: Grüne stellen sich der Verantwortung April 16, 2022April 16, 2022 Die fehlende Weichenstellung in eine nachhaltige und zukunftsweisende Richtung bei den drei Haushaltsberatungen (2015, 2016/17 und 2018/19) hatte uns dazu veranlasst, den Etat mehrfach abzulehnen. Da jedoch ein nicht verabschiedeter… zurück 1 2 3 4 5 vor
Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes Mai 13, 2022September 25, 2022 Mehr Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Politik vor Ort: Das ist das Ziel eines aktuellen Antrages unserer Ratsfraktion an den Stadtrat in Werne. Darin beantragen wir die Einrichtung… Zustimmung zum Haushalt 2022: Grüne stellen sich der Verantwortung April 16, 2022April 16, 2022 Die fehlende Weichenstellung in eine nachhaltige und zukunftsweisende Richtung bei den drei Haushaltsberatungen (2015, 2016/17 und 2018/19) hatte uns dazu veranlasst, den Etat mehrfach abzulehnen. Da jedoch ein nicht verabschiedeter… zurück 1 2 3 4 5 vor
Zustimmung zum Haushalt 2022: Grüne stellen sich der Verantwortung April 16, 2022April 16, 2022 Die fehlende Weichenstellung in eine nachhaltige und zukunftsweisende Richtung bei den drei Haushaltsberatungen (2015, 2016/17 und 2018/19) hatte uns dazu veranlasst, den Etat mehrfach abzulehnen. Da jedoch ein nicht verabschiedeter…