Weiter zum Inhalt
  • Bundesverband
  • Grüne Jugend
  • Landesverband NRW
  • Bezirksverband Westfalen
  • Kreisverband Unna
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Kontakt (Werne)
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Werne
Sonnenblume - Logo
  • Home
  • OV Werne
  • Die Grüne Fraktion
    • Benedikt Striepens
    • Barbara Börste
    • Dr. Eberhard Stroben
    • Maximilian Falkenberg
    • Christoph Schade
    • Josef Börste
    • Klaus Schlüter
    • Rainer Hotz
    • Hiltrud Mannig
    • Erweiterte Fraktion
      • Christoffer Diedrich
      • Andreas Drohmann
      • Konrad Günther
  • Presse
  • Grüne Anträge
  • Termine
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2025
      • Regierungsprogramm (Bund) 2025
    • Europawahl 2024
      • Wahlprogramm (Europa) 2024
    • Landtagswahl 2022
      • Wahlprogramm (NRW) 2022
    • Bundestagswahl 2021
      • Wahlprogramm (Bund) 2021
    • Kommunalwahl 2020
  • Themen
    • Themen von A-Z (Bund)
  • Links
    • Bundesverband
    • Bundestagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesverband NRW
    • Bezirksverband Westfalen
    • Die Grünen im Ruhrparlament
    • Kreisverband Unna
    • Heinrich-Böll-Stiftung
    • Bürger:inneninformationssystem der Stadt Werne

Monat: April 2022

Etatverdoppelung für Baumersatzpflanzungen

Etatverdoppelung für Baumersatzpflanzungen

April 19, 2022April 19, 2022

In den letzten Jahren konnte bedauerlicherweise eine steigende Tendenz von Baumfällungen, größtenteils auch unter fraglichen Begründungen, in der Stadt Werne registriert werden. Darüber hinaus hat die Klimakrise mit ihren auch […]

Allgemein, Pressemitteilungen
Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz, Ersatzpflanzungen
weiterlesen

Zustimmung zum Haushalt 2022: Grüne stellen sich der Verantwortung

April 16, 2022April 16, 2022

Die fehlende Weichenstellung in eine nachhaltige und zukunftsweisende Richtung bei den drei Haushaltsberatungen (2015, 2016/17 und 2018/19) hatte uns dazu veranlasst, den Etat mehrfach abzulehnen. Da jedoch ein nicht verabschiedeter […]

Allgemein, Pressemitteilungen
Haushaltsberatungen, Stadtrat
weiterlesen

Einrichtung von Solaranlagen auf Parkplätzen

April 12, 2022Januar 10, 2024

Beschluss: Auf Parkplätzen in Werne werden Solaranlagen eingerichtet. Begründung: Auch Werne möchte in naher Zukunft klimaneutral werden. Ein wesentlicher Baustein ist der Einsatz von regenerativen Energien. Bislang wurden dafür u.a. […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung, Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz, Solaranlagen
weiterlesen

E-Bike-Ladestationen

April 12, 2022Januar 9, 2024

Antrag zur Installation von E-Bike-Ladestationen an zentralen Stellen in der Innenstadt. Beschluss: An zentralen Stellen in der Innenstadt von Werne werden E-Bike-Ladestationen installiert. Begründung:Werne hat den gerechtfertigten Anspruch, für Radfahrer*innen […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz, E-Bike-Ladestationen
weiterlesen

Zur Treibhausgasemission (THG) – Bilanz des Solebades Werne

April 12, 2022August 22, 2023

Antrag: Die Stadt Werne stellt eine Veröffentlichung einer Jahresenergiebilanz, aufgeschlüsselt nach Energiearten, und eine Berechnung der THG-Emission in CO2-Äqivalente zusammen. Eine Vergleichsbilanz aus der “Vor-Coronazeit” wird – falls möglich – […]

Unsere Anträge
Betriebsausschuss Bad, Energiebilanz Bad
weiterlesen

Stellenausschreibung: Assistenz der Geschäftsführung, insbesondere für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit 

April 12, 2022August 6, 2023

Bist du eine verantwortungsbewusste, innovationsfreudige Persönlichkeit und hast Lust auf eine spannende Zeit bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Werne? Dich interessieren die Kommunalpolitik und die Öffentlichkeitsarbeit einer Partei? Dann bist […]

Allgemein
Stellenausschreibung
weiterlesen

Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen erhöhen

April 8, 2022Januar 10, 2024

Antrag: Das Budget zur Ersatzpflanzung von Bäumen im Stadtgebiet Werne wird von 50.000€ auf 100.000€ erhöht. Begründung:In den letzten Jahren hat der Baumbestand auf dem Gebiet der Stadt Werne durch […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz, Ersatzpflanzungen
weiterlesen

Anfrage zur „Whistleblower-Richtlinie“ weist auf Handlungsbedarf hin

April 7, 2022Februar 24, 2024

„Whistleblower-Richtlinie“ – Die Anfrage unseres Ratsmitgliedes Christoph Schade im Ausschuss für Digitalisierung hat Handlungsbedarf in der Stadt Werne bezüglich der sogenannten „Whistleblower-Richtlinie“ aufgezeigt. Dabei fragte er danach, ob die Stadt […]

Allgemein, Pressemitteilungen
Ausschuss für Digitalisierung, Whistleblower
weiterlesen

Anfrage zur Whistleblower-Thematik

April 7, 2022August 22, 2023

Fragen: Hintergrund: Nach der EU-Whistleblower-Richtlinie, auch Hinweisgeberrichtlinie (Richtlinie EU 2019/1937) sind Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern sowie Behörden und Kommunen mit mehr als 10.000 Einwohnern verpflichtet, Kanäle einzurichten, über […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Digitalisierung, Whistleblower
weiterlesen
  • Zölle: Merz muss Trump Paroli bieten und EU stärken
  • Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten
  • Kein Rotstift beim Schutz von Menschenleben
  • Mutlos, richtungslos, zukunftsvergessen – dieser Haushalt ist eine vertane Chance
  • Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl
  • Im Gespräch mit unserer neuen Klimaschutzmanagerin
  • Unsere Meinung zum „Hühnerhof“: Nachhaltige Entwicklung statt Eile
  • Gleichstellung im Stadthaus mit „Luft nach oben“
  • Haushalt mit Stimmen der Grünen verabschiedet
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Bundesverband
  • Grüne Jugend
  • Landesverband NRW
  • Bezirksverband Westfalen
  • Kreisverband Unna
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Kontakt (Werne)

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN