Weiter zum Inhalt
  • Bundesverband
  • Grüne Jugend
  • Landesverband NRW
  • Bezirksverband Westfalen
  • Kreisverband Unna
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Kontakt (Werne)
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Werne
Sonnenblume - Logo
  • Home
  • OV Werne
  • Die Grüne Fraktion
    • Benedikt Striepens
    • Barbara Börste
    • Dr. Eberhard Stroben
    • Maximilian Falkenberg
    • Christoph Schade
    • Josef Börste
    • Klaus Schlüter
    • Rainer Hotz
    • Hiltrud Mannig
    • Erweiterte Fraktion
      • Christoffer Diedrich
      • Andreas Drohmann
      • Konrad Günther
  • Presse
  • Grüne Anträge
  • Termine
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2025
      • Regierungsprogramm (Bund) 2025
    • Europawahl 2024
      • Wahlprogramm (Europa) 2024
    • Landtagswahl 2022
      • Wahlprogramm (NRW) 2022
    • Bundestagswahl 2021
      • Wahlprogramm (Bund) 2021
    • Kommunalwahl 2020
  • Themen
    • Themen von A-Z (Bund)
  • Links
    • Bundesverband
    • Bundestagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesverband NRW
    • Bezirksverband Westfalen
    • Die Grünen im Ruhrparlament
    • Kreisverband Unna
    • Heinrich-Böll-Stiftung
    • Bürger:inneninformationssystem der Stadt Werne

Unsere Anträge

  • Allgemein
  • Pressemitteilungen
  • Uncategorized
  • Unsere Anträge
  • Veranstaltung

Antrag auf eine innerstädtische Hundefreilauffläche

Februar 1, 2010

Beschlussempfehlung: Die Stadt Werne richtet einen innerstädtischen Hundeauslaufbereich ein. Dazu wird die Verwaltung beauftragt, entsprechende Maßnahmen zur Einrichtung zu prüfen und durchzuführen. Die Stadt Werne richtet einen innerstädtischen Hundeauslaufbereich ein. […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion
weiterlesen

Werne soll „Fair-Trade“-Stadt werden!

November 5, 2009Januar 29, 2024

Neuss und Saarbrücken sind es schon, Dortmund – wie vier weitere Städte – steht kurz davor: „Fairtrade Stadt“ zu sein. In Belgien sind es 77 Städte, in Großbritannien über 400. […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Kultur, Partnerschaften, Stadtmarketing und Brauchtumspflege, Fair-Trade-Stadt
weiterlesen

Die Stadt Werne erstellt eine Zielvereinbarung nach § 5 BBG NRW (Behinderten-gleichstellungsgesetz NRW) zur Förderung eines inklusiven Gemeindewesens.

September 19, 2001

Es gibt keine behinderten Menschen, es gibt höchstens Menschen, die behindert werden. Seit dem Mai 2008 gibt es das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. […]

Unsere Anträge
Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion
weiterlesen
zurück 1 … 4 5 6
  • Hitzewelle 2025
  • Stromsteuer bleibt, Gasprofite steigen – Schwarz-Rot setzt falsche Prioritäten
  • Endlich Schluss mit Konzernklagen gegen Klimaschutz
  • Weltflüchtlingstag: Mehr Solidarität und Verantwortung
  • Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl
  • Im Gespräch mit unserer neuen Klimaschutzmanagerin
  • Unsere Meinung zum „Hühnerhof“: Nachhaltige Entwicklung statt Eile
  • Gleichstellung im Stadthaus mit „Luft nach oben“
  • Haushalt mit Stimmen der Grünen verabschiedet
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Bundesverband
  • Grüne Jugend
  • Landesverband NRW
  • Bezirksverband Westfalen
  • Kreisverband Unna
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Kontakt (Werne)

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN