Interessante Diskussionen gab es bei unserem Themenabend „Grubenwasser“, zu dem wir jetzt in die „Auszeit“ am Markt eingeladen hatte. Unter dem Titel „Der Bergbau und seine Folgen“ stellten Clemens Overmann, Ulrike Dahlmann und Thomas Matthée vom Verein „saubere Lippe“ den aktuellen Sachstand ihres Engagements gegen die Einleitung von ungefiltertem Grubenwasser vor.
Schnell kam es unter der Leitung von unserem Bürgermeisterkandidat Benedikt Striepens zu einer intensiven Diskussion mit den zahlreichen Besuchern der Veranstaltung. Dabei ging es zunächst um die Betroffenheit Wernes bei den Einleitungen in die Lippe von Lünen aus. Clemens Overmann verdeutlichte, dass seiner Einschätzung nach insbesondere in Stockum die Auswirkungen verschmutzten Wassers zu spüren wären, da sich Schadstoffe in der Lippe an allen Ufern verteilten.
Herausgehoben wurde vor allem die Gefahr durch die PCB-Belastung des Wassers. Der Eintrag dieses Giftes, so erläuterte auch der Chemiker Thomas Matthée, müsse verhindert werden. Laut Clemens Overmann hätten Verwaltung und Politik, mit Ausnahme von uns Grünen, anders als die Stadt Hamm bisher wenig Interesse an dem Thema gezeigt.
Benedikt Striepens erklärte für unsere Fraktion, dass wir uns noch intensiver um das Thema kümmern werden. Wir werden klären, in welchen Zusammenhängen die Stadt Werne an den Genehmigungsverfahren beteiligt wird, und für eine sachgerechte Stellungnahme unserer Heimatstadt sorgen.
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.