Themenabend „Grubenwasser“

Der Bergbau und seine Folgen

Zu einem Themenabend „Grubenwasser“ lädt unser Ortsverband am Donnerstagabend, den 04. September, um 19.00 Uhr in die „Auszeit“ am Markt ein. Unter dem Titel „Der Bergbau und seine Folgen“ informieren Clemens Overmann, Ulrike Dahlmann und Dr. Thomas Matthée vom Verein „saubere Lippe“ über den aktuellen Sachstand.

Im Anschluss an drei kurze Referate zu dem Thema soll unter der Leitung unseres Bürgermeisterkandidaten Benedikt Striepens über die Problematik mit allen Gästen diskutiert und Fragen beantwortet werden.

Verdeutlicht werden soll, dass für Werne „Grubenwasser“ ein Thema ist, obwohl es formal nicht beteiligt wird. Aber auch wenn Einleitungen in die Lippe etwa von Bergkamen aus getätigt werden, ist die Bevölkerung von Werne auf der anderen Uferseite der Lippe betroffen.

Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit hat sich unter unseren Füßen viel getan: So ist auch Werne noch betroffen von den Ausläufern des Bergbaus in der Region mit seinen etwa 60.000 Stollen und Schächten – viele davon unkartiert und unbekannt. Das Problem ist nun, dass sich durch die Flutung von Schächten das ganze System verändert: Salze werden ausgeschwemmt, viele Altlasten, darunter das Jahrhundertgift PCB, können gelöst werden, Statiken werden verändert. Ziel von Umweltschützern ist, dass der Bergbau offenlegt, wie Grubenwasser vor der Einleitung in Flüsse gefiltert wird.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren