zum inhalt
Links
  • Herbert Goldmann
  • Kreisverband Unna
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Grüne Westfalen
HomeKontaktSitemapSucheDatenschutz
Ortsverband Werne
Menü
  • Kommunalwahl 2020
  • Aktuelle Anträge
    • Ältere Anträge
    • Kreistagsfraktion
  • Fraktion
  • Ortsverband Werne
  • Downloads
  • Presse
    • Ältere Presseartikel
  • Termine
  • Und der grüne Schnee von Gestern
  • Impressum / Kontakt
Ortsverband WernePresseÄltere Presseartikel

Ortsverband Werne

  • Home
  • Kommunalwahl 2020
  • Aktuelle Anträge
  • Fraktion
  • Ortsverband Werne
  • Downloads
  • Presse
    • Ältere Presseartikel
  • Termine
  • Und der grüne Schnee von Gestern
  • Impressum / Kontakt

06.10.2009

Stellvertretender Bürgermeister fordert Fusion von Eintracht und WSC

Stellvertretender Bürgermeister fordert Fusion von Eintracht und WSC

6. Oktober 2009, 16:55 Uhr

WERNE In einem offenen Brief fordert Benedikt Striepens die beiden Vereine Eintracht und Werner SC zur Fusion auf. „Wir brauchen Leute, die den Mut und den Mumm haben, die beiden Vereine zusammenzuführen", schreibt der stellvertretende Bürgermeister.

Grund für die Besorgnis des Politikers ist die unsägliche Tabellenposition der beiden Vereine. Eintracht Werne nimmt den 14., Werner SC den 15. Rang ein.

Aber Vereinsvetreter wollen von einem Zusammenschluss nichts wissen. „Das steht zurzeit nicht zur Duskussion", sagt Arnold Vogt, Fußballvorsitzender des Werner SC. „Eine Fusion ist zurzeit kein Thema, vielleicht kann man in einigen Jahren darüber sprechen", sagt Jörg Wintjes, 2. Vorsitzender der Eintracht.

Ausführliche Berichte in der Mittwochsausgabe (7. Oktober) der Werner Ruhr Nachrichten.

zurück